Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

VN / 12.10.2023 • 19:00 Uhr
34. Österreichische Museumstag findet in diesem Jahr in Vorarlberg statt.   <span class="copyright">Land Vorarlberg/7PRO.TV</span>
34. Österreichische Museumstag findet in diesem Jahr in Vorarlberg statt. Land Vorarlberg/7PRO.TV

34. Österreichischer Museumstag im vorarlberg museum und in der inatura

Darum geht’s:

  • Österreichischer Museumstag 2023 mit vielfältigem Programm in Vorarlberg
  • Thema Resilienz im Fokus der Eröffnung mit Expertenvortrag
  • Museumstag bietet Austausch, Workshops und Verleihung des Museumspreises

Bregenz Unter dem Motto „Mensch – Museum! Gestärkt in Richtung Zukunft“ findet der Österreichische Museumstag 2023 vom 12. bis zum 14. Oktober im vorarlberg museum und in der inatura statt. Eine Besonderheit des diesjährigen Museumstages ist das vielfältige Tagungsprogramm in verschiedenen Kultureinrichtungen zwischen Bregenz und Hohenems, das neben dem fachlichen Austausch ein Kennenlernen der reichen kulturellen Vielfalt dieser Region ermöglicht. Am Donnerstagvormittag fand die offizielle Eröffnung des Museumstags im vorarlberg museum in Bregenz statt, das Thema Resilienz stand dabei im Mittelpunkt der Konversation, angesichts der aufeinanderfolgenden Krisen, die sowohl die Kulturszene als auch die Welt im Allgemeinen erschüttert haben.

Wichtig sind Begegnung, Austausch, die Stärkung der Museumsgemeinschaft und die Pflege von Netzwerken.  <span class="copyright">Land Vorarlberg/7PRO.TV</span>
Wichtig sind Begegnung, Austausch, die Stärkung der Museumsgemeinschaft und die Pflege von Netzwerken. Land Vorarlberg/7PRO.TV

In Zeiten des rasanten Wandels, geprägt von Klimakrise, Digitalisierung und vor allem den aktuellen Herausforderungen, stellen sich auch für Museen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die unterschiedlichsten Fragen: Wie kann man diesen Herausforderungen begegnen und unter den gegebenen Bedingungen einen erfolgreichen Wandel in Ausstellungen, Projekten, im Team und anderswo gestalten?

Der 34. Österreichische Museumstag steht unter dem Motto „Mensch – Museum! Gestärkt in Richtung Zukunft“.  <span class="copyright">Land Vorarlberg/7PRO.TV</span>
Der 34. Österreichische Museumstag steht unter dem Motto „Mensch – Museum! Gestärkt in Richtung Zukunft“. Land Vorarlberg/7PRO.TV


Der diesjährige Museumstag bietet nicht nur die Gelegenheit, innovative Ideen und Best Practices auszutauschen, sondern auch voneinander zu lernen. Neben der wichtigen inhaltlichen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen sind die Begegnung, der Austausch, die Stärkung der Museumsgemeinschaft und die Pflege von Netzwerken immer elementare Bestandteile der Österreichischen Museumstage.

Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink begrüßte die Teilnehmenden.   <span class="copyright">Land Vorarlberg/7PRO.TV</span>
Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink begrüßte die Teilnehmenden. Land Vorarlberg/7PRO.TV

Nach der Begrüßung durch Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink folgte eine Keynote von Andreas Krafft, einem renommierten Forscher und Dozenten, der seine Expertise in der Positiven Psychologie und Zukunftsforschung mit den Teilnehmenden teilte. Unter dem Titel “Unsere Hoffnungen, unsere Ängste, unsere Zukunft: Gemeinsame Wege für mehr Resilienz und neue Perspektiven” beleuchtete Krafft, wie unsere Einstellungen zur Zukunft unser Denken und Handeln im Hier und Jetzt beeinflussen können. Mit seinem lebendigen Vortrag unterstrich er die Bedeutung von Resilienz in der Museumslandschaft, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Andreas Krafft sprach über"Unsere Hoffnungen, unsere Ängste, unsere Zukunft: Gemeinsame Wege für mehr Resilienz und neue Perspektiven". <span class="copyright">Andreas Marte</span>
Andreas Krafft sprach über"Unsere Hoffnungen, unsere Ängste, unsere Zukunft: Gemeinsame Wege für mehr Resilienz und neue Perspektiven". Andreas Marte

Am Nachmittag wurden sieben Workshops angeboten, die sich mit verschiedenen Aspekten der Resilienz beschäftigten, von der Entdeckung der Stärken bei sich selbst und bei anderen bis hin zur Resilienz in Organisationen. Diese Workshops dienten als Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Strategien, um den Herausforderungen der aktuellen Krisen zu begegnen und positive Veränderungen herbeizuführen.

34. Österreichische Museumstag findet im vorarlberg museum und in der inatura statt.   <span class="copyright">Land Vorarlberg/7PRO.TV</span>
34. Österreichische Museumstag findet im vorarlberg museum und in der inatura statt. Land Vorarlberg/7PRO.TV

Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Österreichischen Museumspreises 2023 im Salomon-Sulzer-Saal in Hohenems. Die begehrte Auszeichnung geht in diesem Jahr an das Sigmund Freud Museum in Wien und ist mit 20.000 Euro dotiert. Das Museum in der Berggasse 19, wo Sigmund Freud 47 Jahre lang lebte und arbeitete, wurde für seine hervorragende Präsentation und Vermittlung der Inhalte gelobt. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2020 wird das Museum ein Ort sein, an dem die Besucherinnen und Besucher in die Geschichte der Familie Freud und der Psychoanalyse eintauchen und sich in den sorgfältig erhaltenen und liebevoll gestalteten Gründerzeiträumen in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen können.

Der 34. Österreichische Museumstag dauert noch bis Samstag.