Hier gab es edle Tropfen in historischem Ambiente

VN / 27.10.2023 • 13:10 Uhr
Kurt Dietrich, Eva Fleisch, Hans Hirschmann, Roland Fleisch und Eva Hirschmann waren vom Blonser Weinherbst begeistert. <span class="copyright">ALLE BILDER:HAB</span>
Kurt Dietrich, Eva Fleisch, Hans Hirschmann, Roland Fleisch und Eva Hirschmann waren vom Blonser Weinherbst begeistert. ALLE BILDER:HAB

Weingüter sorgten mit ihren Weinen für ein besonderes Event.

Blons 2016 hatten mehrere Blonser um Maria Ganahl und Daniela Bickel sich den Kopf zerbrochen, wie man den Orts-Dorfplatz beleben könnte und kam dabei, mit Unterstützung der Weinrunde St. Gerold, auf die Idee des Weinherbstes. Seither wird, mit Ausnahme währen der Corona-Zeit, jedes Jahr dieses besondere Event in Blons durchgeführt. Daniela Bickel stellt jährlich die Kontakte mit den Weinbauern her, wobei Augenmerk darauf gelegt wird, dass jedes Jahr Winzer aus einer anderen Region nach Blons kommen. Mittlerweile ist diese Veranstaltung in österreichischen Winzerkreisen so bekannt, dass es kein Problem ist, immer wieder neue Winzer dazu einzuladen.

Ulrike Myer(Weingut IRO), Werner Schuhmann(Weingut Schuhmann), Gerhard und Inger Allacher(Gols), Sepp Heinzl (Weingut Heinzl), Martin Machalek (Weingut Machalek).
Ulrike Myer(Weingut IRO), Werner Schuhmann(Weingut Schuhmann), Gerhard und Inger Allacher(Gols), Sepp Heinzl (Weingut Heinzl), Martin Machalek (Weingut Machalek).
Winzer Sepp Heinzl, Eva und Roland Fleisch, Eva und Hans Hirschmann.
Winzer Sepp Heinzl, Eva und Roland Fleisch, Eva und Hans Hirschmann.

Heuer waren fünf Weinbauern in Blons zu Gast. Das Weingut Markus IRO, Schuhmanns Weinhof und Allacher Vinum Pannonia aus Gols im Burgenland, sowie das Weingut Machalek und Weingut Heinzl-Gettinger aus der Gegend um Hollabrunn in Niederösterreich zeigten sich vom Walsertal und den historischen Gebäuden begeistert, in denen sie ausschenkten. Die waren der Zehentkeller, die Bickel‘sche Wirtsbehausung, das Gasthaus Krone, der Pfarrkeller Blons und das Haus Nr. 14.

Christina Schneider, Winzer Sepp Heinzl und Harald Schneider.
Christina Schneider, Winzer Sepp Heinzl und Harald Schneider.

Zur musikalischen Unterhaltung zog das Trio „Ohne Strom“ von Keller zu Keller, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Die Köstlichkeiten der Bäuerinnen und der Hofmetzgerei Stark luden zum kulinarischen Genuss ein. Auch das angebotene Bus-Shuttle-Service aus Thüringen und Nenzing wurde erfolgreich angenommen. Mitorgansisatorin Maria Ganahl zeigte sich begeistert: „Es kamen Weinliebhaber aus dem ganzen Land zu uns nach Blons, um neue Weine zu verkosten und unbeschwert zu genießen“. HAB

Köstlichkeiten von der Metzgerei Stark.
Köstlichkeiten von der Metzgerei Stark.