Das Ziel ist der Weg

Blumenegger Neujahrsempfang mit Felix Gottwald als Vortragendem und Spendenübergabe an Netz für Kinder.
Ludesch Das große Interesse der Bevölkerung an diesem Empfang zeigte, dass der Saal der Blumenegghalle fast alle Gäste nicht fassen konnte. Die Harmoniemusik Ludesch unter der Leitung von Jürgen Berjak spielte auf, und Bürgermeisterin Alexandra Schalegg begrüßte, unterstützt durch Markus Welte, der gekonnt durch das Programm führte, die zahlreichen Gäste. Und dann betrat der mehrfache Olympiasieger und Weltmeister Felix Gottwald die Bühne. Sein Thema für diesen Empfang war „annehmen, ausrichten, agieren – Veränderungen einfach meistern“, um hier inspirierende Impulse zu liefern. Es ging ihm darum, sich die richtigen Fragen zu stellen und die entsprechenden Antworten zu leben.

Die interessante Geschichte seines Lebens führte ihn zu wegweisenden Gedanken. Den Zuhörern stellte er als Erstes die Frage: „Was sind die Herausforderungen des neuen Jahres?“ Wichtig sind für ihn das schrittweise Vorgehen und das Dranbleiben. Dazu gehört auch das Zusammenspiel von Geist und Körper sowie das richtige Atmen und eine positive Einstellung zum Erfolg. Er erzählte, wie ihm anfänglich in Stams aufgrund vermeintlichen Talentmangels der Erfolg abgesprochen wurde. Er betonte auch, dass zu viele Ziele oft hinderlich sein können. Daher sieht er das Ziel als Weg oder vielmehr in der Qualität dieses Weges. Wann der richtige Zeitpunkt für ein Vorhaben ist und wer der wichtigste Mensch ist, waren weitere Themen. Seine Antwort: Der jeweils gegenüberstehende Mensch oder, wenn man alleine ist, man selbst. Wir entscheiden, wohin unser Weg führt, und sollten dabei stets den „heutigen“ Tag nutzen und auf unseren Körper hören. In seinem humorvollen Schlusswort wies Gottwald darauf hin, dass es wichtig sei zu erkennen, welche „Pflanze“ man pflegen muss, um Erfolg an vielen Kleinigkeiten feststellen zu können. Bürgermeisterin Alexandra Schalegg bedankte sich zum Abschluss mit einem kleinen Präsent bei Felix Gottwald.

Ein weiterer Höhepunkt dieses Neujahrsempfangs war die Überreichung eines Schecks über 9747 Euro an Ulli Laine-Valentini und Conny Amann vom Netz für Kinder. Dies war das Ergebnis einer Weihnachtsveranstaltung auf der Villa Falkenhorst, organisiert durch Verena Burtscher, mit Mitwirkung der Blumenegger und Großwalsertaler Bürgermeister.
Die Gäste dieses Empfangs ließen die Ludescher Harmoniemusik erst nach einigen Zugaben gehen. Den Abend beschlossen die zahlreichen Blumenegger Bürgerinnen und Bürger bei einem kleinen Umtrunk mit interessanten Gesprächen.

Landeshauptmann Markus Wallner mit Gattin Sonja führte die Riege der Gäste an. Landtagspräsident Harald Sonderegger kam mit Landesrat Christian Gantner und dem Militärkommandanten von Vorarlberg Brig. Gunther Hessel. Weitere Gäste waren u. a. Alt-Bürgermeister Martin Schanung mit Gattin Maria, Hubert Zerlauth mit Gattin Heidi, Christoph Thoma, Vorstandsdirektor Markus Amann (Raiba), Abteilungsinspektor Johannes Berchtel von Thüringen, Roland Köfler (DLZ) mit Gattin Regina, Obst Josef Müller mit Gattin Margarete Müller-Wohlgenannt, Anna Zech, Christoph Jenny (WKO) und Georg Geutze. HAB
