Nüziders 2024 im Zeichen des Wassers

Nüziders investiert in den Ausbau des Mühlebachs, damit dieser hochwassersicher wird.
Nüziders In Nüziders wird dieses Jahr der Mühlebach durch die WLV weiter hochwassersicher gemacht. Bis zur Lorünser Fabrik wird der Mühlebach ausgebaut, also vom Gemeindeamt bis zum Flurweg. Dazu wird ab 14. Februar ein Teilstück der Sonnenbergstraße gesperrt. Bis Ende Juni werden die Arbeiten voraussichtlich dauern.Bei Hochwasser kann der Mühlebach Schaden an den Häusern anrichten, sodass die Sohle des Bachs vertieft werden muss. So kann der Mühlebach nach dem Ausbau 11,6 Kubikmeter Wasser pro Sekunde führen, ist also für ein hundertjährliches Hochwasserereignis gerüstet. Bis 2027 wird der Ausbau des Mühlebachs dauern. „Wir haben drei Jahre Zeit, den Mühlebach hochwassersicher auszubauen“, erklärt Bürgermeister Florian Themeßl-Huber. „Die Umsetzung ist aber nicht einfach, da es sich hierbei um ein eng bebautes Gebiet handelt.“ Ziel ist, dass der komplette Mühlebach ein hundertjährliches Hochwasser bewältigen kann. „Der Ausbau hat Bedeutung für das ganze Dorf.“

Das heurige 2024 steht in Nüziders ganz im Zeichen des Wassers. Im Hinteroferst wird die Wasser- und Abwasserversorgung erneuert, was zu temporären Straßensperren führt. Heuer gibt es „ein paar Unannehmlichkeiten im Dorf für die Nüziger“, räumt der Bürgermeister ein. Der untere Teil der Straße Hinteroferst soll noch im Mai fertiggestellt werden, damit die Zufahrt zum Campingplatz gewährleistet werden kann. Fußgänger und Radfahrer kommen aber nach wie vor durch.