Noch immer Rätsel um die konkrete Brandursache in Wolfurt

VN / 08.02.2024 • 14:55 Uhr
Am Tag nach dem Brand bot sich ein Bild der Zerstörung. <span class="copyright">vn/steurer</span>
Am Tag nach dem Brand bot sich ein Bild der Zerstörung. vn/steurer

Brand im Gewerbepark: Spurensicherung der Kripo zwar abgeschlossen, doch die entscheidende Frage bleibt noch offen.

Wolfurt Nach dem Großbrand einer Batterieherstellungsfirma im Wolfurter Gewerbepark am vergangenen Montag (die VN berichteten) laufen die Erhebungen des Landeskriminalamts immer noch auf vollen Touren.

Feuer im Bereich einer Palette

Wie die Polizei mitteilte, haben die Brandermittler die Spurensicherung vor Ort abgeschlossen. Wie sich demnach herausstellte, brach das Feuer im Bereich einer Palette im Produktionslager der Firma aus. Auf dieser Palette befanden sich Akkuzellen, die für die Entsorgung vorbereitet gewesen sind und dort gelagert wurden.

Die Produktionshalle der Batteriefirma wurde komplett ein Raub der Flammen. <span class="copyright">Vlach</span>
Die Produktionshalle der Batteriefirma wurde komplett ein Raub der Flammen. Vlach

Befragungen von Zeugen

Die konkrete Brandursache konnte jedoch noch nicht festgestellt werden. Es sind noch einige Befragungen von Zeugen ausstehend, die diesbezüglich Anhaltspunkte geben können. Dies werde aber noch dauern, wie die Polizei auf Anfrage der VN mitteilte.

Der Brand in der Produktionshalle löste ein Inferno aus. Nicht nur das Objekt selbst war betroffen, auch Teile des angrenzenden Gebäudes, in dem sich rund ein Dutzend Gewerbebetriebe befinden, sind zerstört worden. Das betroffene Firmengebäude musste teilweise abgerissen werden. Beim Brand wurde niemand verletzt.

Auch Büroräumlichkeiten im angrenzenden Gebäude wurden zerstört. <span class="copyright">vn-gs</span>
Auch Büroräumlichkeiten im angrenzenden Gebäude wurden zerstört. vn-gs

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.