Kurios: Süße Burger im Krapfen”brötchen”

VN / 12.02.2024 • 17:35 Uhr
Die VN haben die exotische Kreation getestet. <span class="copyright">VN/MMH</span>
Die VN haben die exotische Kreation getestet. VN/MMH

Zur Faschingssaison gibt es nur diese Woche im Le Burger sogenannte Krapfenburger.

Von Mia Hämmerle

Hohenems Dieser kulinarische Hybrid verbindet die süße Welt der Krapfen mit dem herzhaften Geschmack von Burgern. Allein der Anblick wirkt schon kurios.

Die Basis bildet ein Krapfen, der anstelle eines herkömmlichen Burgerbrötchens verwendet wird. Gefüllt mit gebratenem Rindfleisch, Preiselbeermarmelade und Camembert präsentiert sich die gewagte Kreation.

Der Krapfenburger kostet 5,90 Euro. <span class="copyright">VN/MMH</span>
Der Krapfenburger kostet 5,90 Euro. VN/MMH

Nicht schlecht, aber sehr süß

Doch der Burger – oder sollte man sagen, der Krapfen? – schmeckt nicht so absurd, wie er aussieht. Wer Schnitzel mit Preiselbeermarmelade oder Burger mit Brioche-Bun isst, kennt die Kombination von Fleisch mit etwas Süßem schon. Doch Le Burger legt mit dem Puderzucker wortwörtlich noch einmal einen obendrauf: Die Burger sind sehr süß.

Der Burger schmeckt kurios, aber nicht schlecht. <span class="copyright">VN/MMH</span>
Der Burger schmeckt kurios, aber nicht schlecht. VN/MMH

Verrücktes zum Fasching

“Zur Faschingszeit darf es ruhig ein bisschen verrückt sein”, schreibt Le Burger auf Instagram. Wer das auch so sieht oder nun neugierig auf den Krapfenburger ist, ist hier genau richtig. Bis zum 18. Februar gibt es diese exklusive Kreation noch in der gesamten Faschingswoche.

Einmal probieren reicht für Paloma Mock völlig aus. <span class="copyright">VN/MMH</span>
Einmal probieren reicht für Paloma Mock völlig aus. VN/MMH

Meinungen spalten sich

“Bald wieder in aller Munde: der Krapfenburger ist zurück!”, verkündete Le Burger auf Instagram. Die Reaktionen auf den Krapfenburger fallen in den Kommentaren des Instagram-Posts gemischt aus. Während einige die kreative Kombination und den einzigartigen Geschmack loben, stehen andere dem ungewöhnlichen Konzept skeptisch gegenüber.

“Nein, einfach Nein”, schreibt ein User. Eine andere Person schreibt: “So lecker”. Einige scheinen offen, diese Kreation zu probieren. So kommentierte jemand, dass es alternativ klinge und ein anderer meint, er würde das gerne probieren.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Krapfen-Leberkäse

Die Idee zum Krapfenburger ist nicht ganz neu: Schon seit ein paar Jahren gibt es immer wieder Krapfen mit einer Scheibe Leberkäse oder einem panierten Schnitzel. Auch hier gilt, man muss es mögen. Aber auch wenn viele finden, dass die meisten Dinge klassisch zubereitet einfach am besten sind, scheint sich diese ungewöhnliche Kombination doch zu bewähren.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von TikTok angezeigt.