Serienbetrüger schlug das erste Mal in Vorarlberg zu

VN / 26.02.2024 • 17:10 Uhr
<p class="caption">Die Polizei musste eine Seitenscheibe des Pkw einschlagen, um den Mann anschließend festnehmen zu können. <span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker">symbol/polizei</span></p>

25-Jähriger erschlich sich mit erfundenem Namen Narkosemittel in Krankenhäusern.

Feldkirch, Salzburg Wie die Polizei mitteilt, ist bereits am vergangenen Samstag ein 25-jähriger Serienbetrüger in Flachau in Salzburg festgenommen worden. Dem Mann wird vorgeworfen, sich österreichweit in Hotels mit falschem Namen eingemietet und die Rechnungen dann nicht beglichen zu haben. Ebenso mit erfundenem Namen ließ er sich in mehreren Krankenhäusern untersuchen, um das Narkosemittel Propofol verabreicht zu bekommen. Aber auch der Diebstahl von Anästhetika wird ihm zur Last gelegt, diese hatte er sich selbst gegeben.

Einkäufe mit fremder Bankomatkarte

Der Mann aus dem deutschen Nordrhein-Westfalen soll auch eine Brieftasche samt Bankomatkarte gefunden und diese nicht abgegeben haben. Stattdessen tätigte er mit der Karte mehrere Einkäufe. Der bis jetzt ermittelte Gesamtschaden beträgt rund 18.000 Euro.

In intensiver Zusammenarbeit mit der Polizei in Wien konnten dem Deutschen bis dato 14 Straftaten zugeordnet werden, die er bundesweit verübt hatte.

Staatsanwaltschaft Feldkirch
Die Staatsanwaltschaft Feldkirch ordnete die Festnahme des Tatverdächtigen an. vn/gs

Anordnung aus Feldkirch

Wie die VN auf Anfrage der Landespolizeidirektion Salzburg erfuhren, startete der Beschuldigte seine Laufbahn als Serienbetrüger mit Delikten in Vorarlberg. Es war deshalb die Staatsanwaltschaft Feldkirch, die die Festnahme des amtsbekannten Tatverdächtigen anordnete. Der 25-Jährige sitzt derzeit in der Justizanstalt Salzburg.