Livia Begle ist erfolgreiche Köchin und Unternehmerin mit kulinarischer Leidenschaft

VN / 05.03.2024 • 22:45 Uhr
Livia Begle begeistert neben Koch- und Backkursen auch bald mit ihrem eigenen Studio. <span class="copyright">Livia Begle</span>
Livia Begle begeistert neben Koch- und Backkursen auch bald mit ihrem eigenen Studio. Livia Begle

50 Köpfe von morgen 2024: Livia Begle aus Götzis hat ihre Leidenschaft für Kochen und Backen in “Livis Küche” verwirklicht und bietet individuelle Kochkurse sowie Team Events an.

Götzis Livia Begle hat sich während der Pandemie mit „Livis Küche“ selbstständig gemacht und verbindet ihre Passion für Kochen und Backen mit einem umfassenden Angebot, das von privaten bis hin zu öffentlichen Kochkursen und Team Events reicht. Die gebürtige Altacherin, die bereits in jungen Jahren in der Gastwirtschaft ihrer Großmutter Erfahrungen sammelte, entschied sich gegen eine traditionelle Kochlehre und absolvierte stattdessen eine Ausbildung im Tourismusbereich in Wien.

Kochen und Backen sind die großen Leidenschaften von Livia Begle.
Kochen und Backen sind die großen Leidenschaften von Livia Begle.

Ihre berufliche Laufbahn führte sie von einem Praktikum in einem renommierten New Yorker Sterne-Restaurant bis hin zur Gründung ihres eigenen Unternehmens. Begle, die nebenbei Tourismusmanagement studierte, nutzte die pandemiebedingte freie Zeit, um in ihrer Küche neue Rezepte zu entwickeln. Mit „Livis Küche“ bietet sie nicht nur individuell gestaltete Koch- und Backkurse an, sondern auch Team Events, bei denen Teilnehmende nicht nur lernen und gemeinsam kochen, sondern auch die fertigen Speisen genießen können. Ihr Anspruch ist es, kulinarische Erlebnisse für alle Sinne zu schaffen.

Drei Monate lang war Livia in Manhattan in einem Sterne-Restaurant tätig.
Drei Monate lang war Livia in Manhattan in einem Sterne-Restaurant tätig.

Neben dem direkten Kontakt zu ihren Kursteilnehmern konnte Begle auch einen Küchenkalender mit eigenen saisonalen Rezepten herausbringen, dessen Konzeption, Fotografie und Gestaltung sie selbst übernahm. Ihr Ziel für die Zukunft ist die Eröffnung eines eigenen Kochstudios, um ihre kulinarischen Kurse und Events weiter auszubauen.

Auch einen Küchenkalender mit ihren eigenen Rezepten hat Begle im Jahr 2022 herausgebracht.
Auch einen Küchenkalender mit ihren eigenen Rezepten hat Begle im Jahr 2022 herausgebracht.

Zur Person

Livia Begle

Geburtsdatum 24. Oktober 1994

Wohnort Götzis

Hobbys Essen gehen, Reisen, Märkte besuchen, Fotografieren, Sport

Motto „kulinarische Erlebnisse für alle Sinne“

Lieblingstätigkeit in der Küche Teller anrichten, Kekse backen

Lieblingslebensmittel Burrata, hausgemachte Ravioli mit Ricottafüllung

Lieblingsessen italienisch, südländische Küche, Urlaubsfeeling für zu Hause

Lieblingsgebäck Eclair

Kontakt www.liviskueche.at

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Livia bietet auch private Koch- und Backkurse für Kleingruppen in den privaten Räumlichkeiten der Kunden an.
Livia bietet auch private Koch- und Backkurse für Kleingruppen in den privaten Räumlichkeiten der Kunden an.

Die 50 Köpfe 2024

Eine Juristin mit Leidenschaft für Diamanten – Katharina Kopf

Der Lenz ist da und will noch viel mehr – Lenz Moosbrugger

“Ich möchte Pianist werden” – Aljosa Marinkovic

Das berufliche Glück in der Pflege gefunden – Merle Koch

Er macht mit seinem Bilderbuch Religion kinderleicht – David Dünser

Eine zielsichere Kandidatin für die Heim-EURO – Viktoria Marksteiner

Ein Geschäftsführer, der auf Mitarbeiterbeteiligung setzt – Alexander Einetter

Auf dem Weg zur europäischen Spitze im Radsport – Johanna Piringer

Er rüstet Vorarlberg für die digitale Transformation – Florian Buehler

Sie setzt sich für Frauen und Gleichstellung ein – Carina Ebenhoch

Musikalisches Talent und ehrenamtliches Engagement – Johannes Hinteregger

Jüngster Abteilungsmeister mit großer Verantwortung – Lukas Schupp

Ausnahmetalent aus Syrien gewinnt Physikolympiade – Abdul Rahman Najeeb

Vom Verletzungsrückschlag zum Kampf um die Top 30 – Noel Zwischenbrugger

Von der Turnmatte in die Molekularbiologie – Johannes Schwab

Ein Geiger zwischen Virtuosität und Sensibilität – David Kessler

Schillernde Auftritte mit wichtiger Botschaft – Verena Giesinger
Tore sind sein Markenzeichen – Fabio Ebner

Gott als Freund und die Kunst des Predigtschreibens – Jakob Geier
Bei ihr dreht es sich um die europäische Idee – Marijana Milosevic

“Wir wollen ein offener Hof sein” – Josef Rosenzopf

Ein Bregenzerwälder genießt die Schokoladenseite des Lebens – Viktor Vogel

Er erobert die Bühne als Zauberkünstler – Timur Karaaslan

Vom Kinderzimmer in Feldkirch zum internationalen Erfolg – Tobias Gaggl

ÖSV-Athlet startet seine Karriere in der Nordischen Kombination – Kilian Gütl

Moore sind für sie eine Herzensangelegenheit – Bettina Hefel