Restaurant in eigenen vier Wänden

VN / 05.03.2024 • 22:45 Uhr
Der Vorarlberger hat sich selbstständig gemacht. <span class="copyright">kohler</span>
Der Vorarlberger hat sich selbstständig gemacht. kohler

Daniel Kohler, geb. 1993, aus Hohenweiler bezaubert mit seinem Können als Privatkoch.

Auf einem kleinen Löffel den Bissen so herrichten, dass alle Komponenten stimmen und dabei kein Geschmack verloren geht. Zusätzlich sieht es aus wie aus einer Manufaktur, jede Dekoration sowie jedes Element hat seinen eigenen Platz. Der Newcomer-Koch Daniel Kohler hat genau das perfektioniert.

Kohler liebt seine Arbeit. <span class="copyright">kohler</span>
Kohler liebt seine Arbeit. kohler

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Die Leidenschaft fürs Kochen ist – wie auch sonst – beim Essen entstanden. „Ich war früher immer in gehobeneren Lokalen essen. Mich hat es dann interessiert, wie man das macht“, sagt Kohler. Sein Taschengeld hat er sich in Haubenlokalen verdient, unter anderem hat er auch einige Praktika im Restaurant Falstaff in Bregenz gemacht.

Er kann bei seiner Arbeit der Kreativität freien Lauf lassen. <span class="copyright">kohler</span>
Er kann bei seiner Arbeit der Kreativität freien Lauf lassen. kohler

Vor einigen Jahren entschloss er sich, seine Liebe zum Handwerk hauptberuflich auszuüben. „Ich habe dann die Kochlehre gemacht.“ Seit eineinhalb Jahren ist der Hohenweiler nun selbstständig als Privatkoch. „Als Privatkoch hat man immer mit neuen Menschen und Locations zu tun. Das ist etwas Besonderes“, erklärt er.

Als Privatkoch hat er schon an einigen Locations gearbeitet. <span class="copyright">kohler</span>
Als Privatkoch hat er schon an einigen Locations gearbeitet. kohler

„Ich mag es, das Restaurant zu den Gästen nach Hause zu bringen.“ Zudem bietet er auch Catering für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten an. Zu seinen Specials gehören auch Flying Gourmet und Fingerfood-Buffet.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Die 50 Köpfe 2024

Eine Juristin mit Leidenschaft für Diamanten – Katharina Kopf

Der Lenz ist da und will noch viel mehr – Lenz Moosbrugger

“Ich möchte Pianist werden” – Aljosa Marinkovic

Das berufliche Glück in der Pflege gefunden – Merle Koch

Er macht mit seinem Bilderbuch Religion kinderleicht – David Dünser

Eine zielsichere Kandidatin für die Heim-EURO – Viktoria Marksteiner

Ein Geschäftsführer, der auf Mitarbeiterbeteiligung setzt – Alexander Einetter

Auf dem Weg zur europäischen Spitze im Radsport – Johanna Piringer

Er rüstet Vorarlberg für die digitale Transformation – Florian Buehler

Sie setzt sich für Frauen und Gleichstellung ein – Carina Ebenhoch

Musikalisches Talent und ehrenamtliches Engagement – Johannes Hinteregger

Jüngster Abteilungsmeister mit großer Verantwortung – Lukas Schupp

Ausnahmetalent aus Syrien gewinnt Physikolympiade – Abdul Rahman Najeeb

Vom Verletzungsrückschlag zum Kampf um die Top 30 – Noel Zwischenbrugger

Von der Turnmatte in die Molekularbiologie – Johannes Schwab

Ein Geiger zwischen Virtuosität und Sensibilität – David Kessler

Schillernde Auftritte mit wichtiger Botschaft – Verena Giesinger
Tore sind sein Markenzeichen – Fabio Ebner

Gott als Freund und die Kunst des Predigtschreibens – Jakob Geier
Bei ihr dreht es sich um die europäische Idee – Marijana Milosevic

“Wir wollen ein offener Hof sein” – Josef Rosenzopf

Ein Bregenzerwälder genießt die Schokoladenseite des Lebens – Viktor Vogel

Er erobert die Bühne als Zauberkünstler – Timur Karaaslan

Vom Kinderzimmer in Feldkirch zum internationalen Erfolg – Tobias Gaggl

ÖSV-Athlet startet seine Karriere in der Nordischen Kombination – Kilian Gütl

Moore sind für sie eine Herzensangelegenheit – Bettina Hefel

Erfolgreiche Köchin und Unternehmerin mit kulinarischer Leidenschaft – Livia Begle

Meisterin auf dem Cello – Hannah Amann