Mit Sportsgeist und Expertise für Spar Vorarlberg und die Austria

50 Köpfe von morgen 2024: Valentin Drexel verantwortet bei Spar Vorarlberg die Expansion und ist Vorstand des Bundesligavereins Austria Lustenau.
Dornbirn, Lustenau Valentin Drexel hat Betriebswirtschaft sowie Wirtschaftsrecht an der Universität Innsbruck studiert und sammelte Berufserfahrungen bei der Industriellenvereinigung Vorarlberg als auch beim Schweizer Großverteiler Migros Schweiz in Zürich, bevor er 2019 als Trainee bei Spar Österreich startete, wo er viele Bereiche innerhalb des Spar-Konzerns im In- und Ausland kennenlernen konnte. Im Zuge seiner Ausbildung bei Spar Vorarlberg, mit den Schwerpunkten Vertrieb und Standortentwicklung, hat der 35-Jährige auch die Spar-Meisterprüfung erfolgreich absolviert.

Seit Herbst 2022 leitet er nun die Abteilung für Expansions- und Projektentwicklung und ist außerdem für Sonderprojekte wie Beruf & Familie in der Spar-Zentrale Dornbirn verantwortlich. Seit Jänner 2020 vertritt er mit Geschäftsführerin Carina Pollhammer gemeinsam als Prokurist Spar in Vorarlberg. Der engagierte Kaufmann ist aber nicht nur bei Spar als Expansionsleiter in der Stürmerposition, sondern ist es auch beim Bundesligisten Austria Lustenau ganz vorne. Als Vorstand mit Verantwortung für “Jugend und Sport” kann er seine Erfahrungen aus 365 Spielen für die Austria und den FC Kennelbach weitergeben. Drexel spielt fair: In seiner Karriere hat er niemals eine Rote Karte bekommen.


Die 50 Köpfe 2024
Eine Juristin mit Leidenschaft für Diamanten – Katharina Kopf
Der Lenz ist da und will noch viel mehr – Lenz Moosbrugger
“Ich möchte Pianist werden” – Aljosa Marinkovic
Das berufliche Glück in der Pflege gefunden – Merle Koch
Er macht mit seinem Bilderbuch Religion kinderleicht – David Dünser
Eine zielsichere Kandidatin für die Heim-EURO – Viktoria Marksteiner
Ein Geschäftsführer, der auf Mitarbeiterbeteiligung setzt – Alexander Einetter
Auf dem Weg zur europäischen Spitze im Radsport – Johanna Piringer
Er rüstet Vorarlberg für die digitale Transformation – Florian Buehler
Sie setzt sich für Frauen und Gleichstellung ein – Carina Ebenhoch
Musikalisches Talent und ehrenamtliches Engagement – Johannes Hinteregger
Jüngster Abteilungsmeister mit großer Verantwortung – Lukas Schupp
Ausnahmetalent aus Syrien gewinnt Physikolympiade – Abdul Rahman Najeeb
Vom Verletzungsrückschlag zum Kampf um die Top 30 – Noel Zwischenbrugger
Von der Turnmatte in die Molekularbiologie – Johannes Schwab
Ein Geiger zwischen Virtuosität und Sensibilität – David Kessler
Schillernde Auftritte mit wichtiger Botschaft – Verena Giesinger
Tore sind sein Markenzeichen – Fabio Ebner
Gott als Freund und die Kunst des Predigtschreibens – Jakob Geier
Bei ihr dreht es sich um die europäische Idee – Marijana Milosevic
“Wir wollen ein offener Hof sein” – Josef Rosenzopf
Ein Bregenzerwälder genießt die Schokoladenseite des Lebens – Viktor Vogel
Er erobert die Bühne als Zauberkünstler – Timur Karaaslan
Vom Kinderzimmer in Feldkirch zum internationalen Erfolg – Tobias Gaggl
ÖSV-Athlet startet seine Karriere in der Nordischen Kombination – Kilian Gütl
Moore sind für sie eine Herzensangelegenheit – Bettina Hefel
Erfolgreiche Köchin und Unternehmerin mit kulinarischer Leidenschaft – Livia Begle
Meisterin auf dem Cello – Hannah Amann
Restaurant in eigenen vier Wänden – Daniel Kohler
Olympia als Traum und Triebfeder – Anna Mager
Die selbstständige Soldatin – Angelica Moser
Mit Talent fürs Krisenmanagement – Bianka Havasi
Im unermüdlichen Einsatz für Frauenrechte – Verena Hofer
Sie sorgt auch abseits des OPs für Gesundheit – Sarah Bertsch
Begeisterte Changemaker in der Hotellerie – Magdalena und David Kessler
Ihre Autogrammkarte hängt bei Eva Pinkelnig über dem Bett – Eva-Maria Dünser
Vom Schicksalsschlag zur Berufung – Sophia Rüscher-Fussenegger
Besonderes Engagement für einen besonderen medizinischen Bereich – Catherina Gärtner
Mit Herzblut Jung-Gastronom – Raphael Sparr
Er entdeckt neue Methode zur Schmerzlinderung in der Geburtshilfe – Abdel Abouelhassan
Durch ein goldenes Lama zur internationalen Textilkünstlerin – Johanna Mark