Wie Hard am Sonntag von Dinosauriern heimgesucht wurde

Große Dino-Show begeistert Hunderte Kinder im Spannrahmen. Die Giganten der Urzeit erwachten zum Leben.
Hard Sie sind die Giganten der Urzeit, mit einer Faszination, die bis in die Gegenwart reicht. Sie sind beängstigend, erhaben, gefräßig und faszinierend: Dinosaurier. Die Herrscher einer längst untergegangenen Welt lebten vor 225 Jahren und überlebten 170 Millionen Jahre, ehe sie nach einem Meteoriteneinschlag ausstarben.

Dinos und Menschen
Im Harder Spannrahmen erwachte die Urzeit für Kinder und Erwachsene für einige Stunden zum Leben. Eine Dino-Show, angereichert durch menschliche Unterhaltung war angesagt, die Besucher gerieten angesichts der computergesteuerten und authentisch nachgebauten Kreaturen in Verzückung. Wiewohl bei einigen der kleineren Kinder eine gehörige Portion Respekt, ja sogar etwas Ängstlichkeit mitschwang. So wie bei der dreijährigen Malou, die auf die Frage, ob sie vor den Dinos Angst habe, mit ihrem blonden Köpfchen nickte.


Show und Schabernack
Showmaster Pierre Brumbach und sein Team verstanden es meisterhaft, die Kinder und ihre Eltern auf eine spannende Reise in die Urzeit mitzunehmen. Rund 20 Dino-Modelle verschiedenster Größe ließ Brumbach in Erscheinung treten, die Kinder durften die zappelnden Wesen streicheln und herzen – so sie sich trauten.

Nicht zu kurz kommen durfte freilich auch der Schabernack. Wenn etwa ein Dino-Baby aus dem Ei sprang oder der Showmaster nicht wahrnehmen wollte, dass riesige Dinosaurierschädel aus der Bühnenwand herausragten und nach ihm schnappten.