Lawine verschüttete Tourengeherin am Piz Buin

Besatzung des Helikopters „Robin 1“ rettete heute deutscher Urlauberin das Leben.
Partenen Es geschah am Dienstagvormittag an der gleichen Stelle wie am 9. März dieses Jahres, als es am Piz Buin nahe der Wiesbadener Hütte im Bereich der „Grünen Kuppe“ zu einem Lawinenabgang kam, bei dem ein Alpinist verschüttet, gerettet und geborgen werden konnte (die VN berichteten).
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Schwer verletzt
Dieses Mal, gegen 9.30 Uhr, war in diesem Bereich ein deutsches Paar auf einer Skitour unterwegs gewesen. Plötzlich löste sich eine Lawine, welche die Frau erfasste und verschüttete. Wie die Polizeiinspektion Gaschurn den VN bestätigte, wurde das Opfer schwer verletzt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Die verständigte Leitstelle Vorarlberg alarmierte den nächstgelegenen Notarzthubschrauber Robin 1 (Schenkair), der als erstes luftgebundenes Rettungsmittel vor Ort war. Seine Besatzung konnte die Frau bergen und erfolgreich reanimieren. Auch der Hubschrauber „Gallus 2“ der Bergrettung und der Polizei-Helikopter „Libelle“ kamen zum Einsatz.
Die gerettete Patientin wurde mit dem Notarzthubschrauber „Robin 1“ unter Spontanatmung zur weiteren Behandlung zum Landeskrankenhaus nach Feldkirch geflogen.