Ursache des tödlichen Brandes in Hittisau geklärt

Ein elektrischer Heizlüfter dürfte zu dem verhängnisvollen Brand eines Wohnhauses geführt haben.
Hittisau Am vergangenen Mittwoch brach in einem Haus in Hittisau ein Brand aus, bei dem ein 48-jähriger Bewohner ums Leben kam (die VN berichteten). Das Gebäude wurde völlig zerstört, sieben umliegende Feuerwehren waren im Großeinsatz.
Umgekippt oder defekt?
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, konnten Ermittler des Landeskriminalamtes die Ursache des Feuers bereits klären. Demnach dürfte ein handelsüblicher, elektrischer Heizlüfter für den Grand ursächlich gewesen sein. Ob das kleine Heizgerät allerdings von selbst umgekippt ist oder durch einen elektrisch-technischen Defekt das Feuer verursacht hat, konnte nicht mehr festgestellt werden.