Osteraktion lockte zahlreiche Besucher in die Bludenzer Altstadt

Die Osteraktion der Wirtschaftsgemeinschaft zog viele Interessierte ins Städtle. Vor allem für Kinder wurde viel geboten.
Bludenz “Wer hoppelt denn da? – Die Lila Schmunzelhasen sind wieder unterwegs”, hieß es am Samstag bei sommerlichen Temperaturen in der Bludenzer Altstadt. “Der Karsamstag war total voll mit Aktivitäten und Attraktionen”, betonte die Leiterin des Stadtmarketings, Natascha Arzberger. Auf dem Programm standen etwa der Eier-Peck-Contest oder die Speisensegnung to go mit Thomas Folie vom Seelsorgeraum Bludenz.


Viel Aufmerksamkeit erntete das Erzähltheater „König Aurelius und das Gespenst“ mit Puppen oder Figuren, die aus verschiedenen Gebäuden herausschauten. Präsentiert hatten das Theater Christian Mair und sein Team mit Miriam Battlogg (Gespenst), Anton Collini (Gespenst 2), Timur Karaaslan (Zauberer Samir und Gespenst), Claudia Klotz (Clara), Marcus Harm (König), Helmut van Bracht (Ton) und Anneliese Karg (Introtext). Christian Mair selbst spielte Timmy und lieh dem Gespenst seine Stimme.


“Das Theater hat die Kinder voll in seinen Bann gezogen. Die Kinder haben interagiert mit Christian Mair. Er hatte sie aufgefordert, die Puppen, die Charaktere, zu rufen und ihnen zu helfen”, führte Natascha Arzberger weiter aus. Begeistert vom Erfolg war auch der Obmann der 124 Mitgliedsbetriebe zählenden WIGE Bludenz, Hanno Fuchs. “Man hat wieder gesehen, wenn wir etwas für die Kinder machen, kommen die Leute“, meinte Hanno Fuchs weiter. Nach seinen Angaben waren die Lokale voll und die Geschäfte sehr gut besucht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Im Rahmen der WIGE-Osteraktion habe es eine “schöne Saisoneröffnung für das Milka-Zügle gegeben”, sagte WIGE-Mitarbeiterin Nicole Kaufmann. Wenn das Wetter es zulässt, fährt der Milka-Schokoexpress fortan jeden Samstag.



Jubiläum im nächsten Jahr
Die Osteraktion umrahmt hat der Stadt-Land-Markt. Über großes Besucherinteresse freute sich auch der im Jahr 2018 mit dem Tierschutzpreis ausgezeichnete Rassekleintierzuchtverein V11 Bludenz. “Wir stellen hier jedes Jahr zu Ostern Tiere aus; in diesem Jahr elf Kaninchen und zwei verschiedene Rassegeflügel. Für die Kinder stellt die Ausstellung zu Ostern eine tolle Bereicherung dar”, stellten Obmann Alfred Rützler und Vizeobmann Martin Wachter erfreut fest. Bei der Agrar in Bürs wird der Verein am letzten Oktoberwochenende 2025 sein 50-jähriges Jubiläum feiern. Gemeinsam mit den Rassekleintierzuchtvereinen Satteins und Götzis wird der rund 50 Mitglieder zählende Bludenzer Verein ca. 400 Tiere zeigen.


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die WIGE-Osteraktion miterlebt haben Arno Sprenger (Sparkasse-Marketing), Fußball-Legende Günter “Güfi” Berchtold, Alfons Feuerstein (Tischlerei Josef Feuerstein), Werner Konzett (Bürgermeister von Fontanella) mit Gattin Manuela und den Töchtern Marie, Madlen und Daniela. Gerne unter die Menge gemischt haben sich zudem Wilfried Heim (Heim Mode), Joachim Ganahl (Enoteca), Gerhard Salzer, Kornelia Kofler, Werner Benko, Hubert Flecker und zahlreiche andere. SCO


