“Summer in the City”. Tausende Menschen trieb es nach draußen

Auch wenn der Sahara-Staub die Temperaturen in Grenzen hielt, war am See die Hölle los.
Bregenz Den ersten 30 Grad-Sonntag hatten die Meteorologen für den 7. April in Aussicht gestellt. So arg kam es dann doch nicht. Schuld daran war der Saharastaub, der nicht nur für einen diesigen Horizont sorgte, sondern auch die Temperaturen trotz Föhn nicht in lichte Höhen katapultieren ließ.
Tausende am See
Das Gefühl von Sommer überkommt dennoch tausende Menschen im Land. So ist natürlich vor allem der Bodensee in Bregenz das Ziel von Ausflüglern, Familien, Sonnenanbetern, von Pensionisten, Verliebten und Einzelgängern. T-Shirts und Sonnenbrillen beherrschen die Szenerie, der Frühsommertag unter freiem Himmel wirkt magisch.

Zu den Ausflüglern zählen bei der Mili Kristina und ihre Mama Aleftina. Sie haben sich am Ufer mit einem Schwan angefreundet und füttern diesen in direktem Kontakt. “Er ist so angenehm”, weiß Kristina aufgeregt zu erzählen.
Schwimmer rüsten sich
Auch die beiden Familien Schwer und Grandpierre, die aus Deutschland ans Bregenzer Bodenseeufer gekommen waren, genießen den Spaziergang am neuen Gehweg. “Es ist einfach wunderschön hier”, befindet man einmütig.

Beim Kiosk vis-a-vis der Mili genießen indes Andreas und Sutti. Die beiden Kumpel sind Winterschwimmer und freuen sich bereits auf einen Schwimmrunde im See. “Er hat jetzt zwölf Grad. Für uns ist das kein Problem. Ich bin im See auch schon bei 4 Grad geschwommen”, lacht Sutti.

Eis und vieles mehr
Nach einem köstlichen Eis zumute ist Larissa und Laurentin mit ihrem zwei Jahre alten Töchterchen Kamiris. “Wir kommen aus Memmingen und wollten unbedingt einmal die Schiffe im Bregenzer Hafen sehen”, erzählt der Papa. Kamiris schleckt leidenschaftlich an ihrem Eis, lässt sich durch gar nichts ablenken.

Selbstredend sind auch die gastronomischen Einkehrplätze an diesem Sonntag gerammelt voll. Den Sommer will zum Einstand offensichtlich niemand versäumen.