Radfahrer (56) von Geländewagen erfasst und gestorben: weitere Details

Zu einem tödlichen Unfall kam es Donnerstagmittag auf der Arlbergstraße in Bregenz.
Bregenz „Der Radfahrer war zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort“ kommentierte der Verkehrssachverständige Christian Wolf die Tragik des Unfalls, der sich unweit des Vorarlberger Landhauses ereignete.
Es war um die Mittagszeit, als ein älteres Ehepaar mit einem Jeep von Bregenz in Richtung Lauterach unterwegs war. Der Pkw wurde vom Mann gelenkt, als sich seine Fahrweise plötzlich gefährlich zuspitzte.

Rechts überholt
So überholte er zunächst rechts eine vor ihm fahrende Lenkerin eines Mopedrollers und geriet dabei mit seinem Fahrzeug teilweise auf den Radfahrstreifen und den Gehsteig. Zeugen schilderten, dass der Jeep dabei mit einer „massiven Geschwindigkeit“ unterwegs gewesen sei.
Das wurde einem 56-jährigen Radfahrer aus dem Bezirk Bregenz zum tödlichen Verhängnis. Denn der Mann wurde von den Pkw frontal von hinten erfasst, zu Boden geschleudert und tödlich verletzt. Er verstarb trotz Reanimationsversuchen noch an der Unfallstelle.
Mutmaßlicher Schwächeanfall
Doch wie kam es zu diesem fatalen Fahrmanöver des Pkw-Lenkers? Die Polizei vermutet, dass der Mann kurz vor dem Unfallzeitpunkt einen Schwächeanfall erlitt und deshalb die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Seine Frau auf dem Beifahrersitz habe noch versucht, den Unfall durch ihr Eingreifen zu verhindern, doch es war schon zu spät.

Der verantwortliche Unfalllenker wurde zwecks gesundheitlicher Abklärungen zunächst ins Krankenhaus gebracht, ehe er von der Polizei einvernommen werden konnte. Der Pkw ist sichergestellt worden und wird vom Verkehrssachverständigen Wolf untersucht. Die Arlbergstraße und Römerstraße wurden für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr gesperrt. Vor Ort waren die Feuerwehr, Rettung und Polizei.