Montessori-Kindergarten öffnet ab Herbst seine Türen im Brunnenfeld

VN / 29.04.2024 • 11:02 Uhr
Ab Herbst: Montessori-Kindergarten im Brunnenfeld
In der Lernwerkstatt Brunnenfeld können schon die Jüngsten vielfältige Erfahrungen sammeln. Montessori-Materialien helfen ihnen dabei, die Welt nach und nach zu begreifen.

Im Herbst startet im Brunnenfeld in Bludenz ein innovatives Betreuungsangebot: Ein Montessori-Kindergarten, der reformpädagogische Konzepte mit Naturerfahrungen vereint.

Bludenz „Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Dieser Satz steht für die Haltung, welche die italienische Reformpädagogin Maria Montessori bereits im letzten Jahrhundert einforderte. Ihre Konzepte, wie Kinder dabei begleitet werden können, sich zu selbstständigen, lernfreudigen und verantwortungsbewussten Menschen zu entwickeln, sind heute aktueller denn je. Die von ihr entwickelten Materialien werden in der Lernwerkstatt Brunnenfeld mit Freude genutzt. Sie ermöglichen den Kindern, wichtige Lerninhalte wortwörtlich und im übertragenen Sinne zu begreifen und damit wirklich zu verstehen.

Ab Herbst: Montessori-Kindergarten im Brunnenfeld
Stefanie Fritz (l.) und Tanja Burtscher möchten im Kindergarten mit den Kindern ganz nach dem Montessori-Konzept arbeiten.

„Wir machen im Brunnenfeld und auch in unseren anderen Bildungseinrichtungen nur positive Erfahrungen mit den Lehren von Maria Montessori“, erklärt Mag. Heike Hartmann. Als Geschäftsführerin des Schulträgervereins Marienberg, dem die Lernwerkstatt Brunnenfeld angehört, freut sie sich, dass der Kindergarten ab dem kommenden Schuljahr ganz in Maria Montessoris Sinne arbeitet. Mit Stefanie Fritz, Leiterin der Kibe, und Tanja Burtscher zeichnen zwei bestens ausgebildete Montessori-Pädagoginnen für eine konsequente Umsetzung des Konzepts und eine liebevolle Betreuung der Mädchen und Buben verantwortlich.

Montessori-Kindergarten im Brunnenfeld
Montessori-Kindergarten im Brunnenfeld.

Im idyllisch gelegenen Brunnenfeld können die Kinder auf den umliegenden Wiesen und auf dem benachbarten Bauernhof wertvolle Erfahrungen sammeln. Um möglichst vielfältige Aktivitäten zu ermöglichen, wird dem Kindergarten aber auch im bestehenden Gebäude deutlich mehr Platz eingeräumt. Die bisherige Kleinkindbetreuung für Kinder ab eineinhalb Jahren muss dafür aufgelassen werden. „Wir haben aber alle Kinder in den Kindergarten aufgenommen beziehungsweise für die Allerjüngsten Betreuungsplätze in unseren anderen Einrichtungen gefunden“, erklärt Mag. Heike Hartmann.

Ab Herbst: Montessori-Kindergarten im Brunnenfeld
Ab Herbst: Montessori-Kindergarten im Brunnenfeld.

Insgesamt werden im alterserweiterten Montessori-Kindergarten 16 Kinder aufgenommen. Nachmittags-Betreuung wird in Absprache mit den Eltern je nach Bedarf angeboten.

Infos gibt es auf www.lernwerkstatt-brunnenfeld.at. Anmeldeunterlagen können unter info@mzo.at angefordert und bei Stefanie Fritz kann unter 0660 3222551 ein Termin vereinbart werden.