So unterstützt “Ma hilft” das Kicken mit Herz

VN / 20.05.2024 • 13:37 Uhr
So unterstützt "Ma hilft" das Kicken mit Herz
Große Begeisterung beim Kick-mit-Team. Das Turnier auf dem Omer-Rehmann-Campus in Lustenau brachte viele Mädchen aus der Region zusammen. VN/Stiplovse

Beim Mädchenturnier des FC Lustenau zeigte nicht nur das von “Ma hilft” unterstützte Integrationsteam, was es kann.

Lustenau Wenn Ildyay, noch etwas verschwitzt und kurz nach dem Auftritt ihres Teams, vom Kicken und von ihrem Team spricht, gerät sie ins Schwärmen. “Ich bin so gerne hier. Meine Cousine hat mich zu dieser Gruppe gelotst. Hier kann ich Lernen und Fußballspielen. In beidem bin ich besser geworden.”

So unterstützt "Ma hilft" das Kicken mit Herz
Kick-mit-Organisator Thomas Sperger mit Ildyay (l.) und Beyzol. Für beide Mädchen ist das Integrationsprojekt ein Segen.

“Kick mit” heißt das Zauberwort. Ein österreichweites Integrationsprojekt mit dem Ziel, auch Mädchen aus nicht so einfachen Verhältnissen, zum Fußball zu bringen. Aber eben nicht nur das. Gleichzeitig wird für die Teilnehmerinnen gezielte Lernhilfe und Förderunterricht angeboten. In Vorarlberg hat der FC Lustenau vor Jahren die Trägerschaft dieser Aktion übernommen, “Ma hilft” unterstützt das integrative Projekt mit 20.000 Euro jährlich und kann das auch für 2024 tun.

So unterstützt "Ma hilft" das Kicken mit Herz
Alle Mädchen erhielten nach Turnierende eine Medaille.

Special-Needs-Team

Am frisch eingeweihten Omer-Rehmann-Campus des FC Lustenau am Wiesenrain gehörte am Wochenende den Mädchen die Bühne. Sieben Mannschaften nahmen an einem Turnier teil, am Ende siegte das Kick-mit-U-13-Team. Aber das war letztlich nur zweitrangig. Im Vordergrund standen das Gemeinschaftserlebnis, die Freude am Fußball und der gute Zweck. Das sah auch die elfjährige Beyzol, die ohne Eltern aufwächst und von ihrer Tante zur Kick-mit-Truppe gebracht wurde, so. “Ich fühle mich hier so wohl. Es gefällt mir einfach alles, vor allem natürlich das Fußballspielen.”

So unterstützt "Ma hilft" das Kicken mit Herz
Auch beim Special-Needs-Team herrschte am Wiesenrain große Begeisterung.

Zum Zeichen, dass sich nach Abschluss des Turniers alle als Siegerinnen fühlen durften, gab es für sämtliche Kickerinnen ein und dieselbe Medaille. Die Medaillen wurden von FC-Präsident Julian Regittnig, Gemeinderat Martin Fitz, Kick-Mit-Organisator Thomas Sperger und “Ma hilft”-Vizeobmann Klaus Hämmerle umgehängt.

Ein weiterer Höhepunkt des Turniertages. Die von Franz Göschl neu aufgestellte und betreute Special-Needs-Truppe hatte ihren ersten kickenden Auftritt. Es ist dies eine Gruppe, in der Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam Fußball spielen. Der Auftritt wurde ein voller Erfolg, mit viel Freude bei allen Beteiligten.