Pensionist lag drei Tage hilflos und ohne Nahrung in der Wohnung

VN / 03.07.2024 • 17:36 Uhr
Lebensrettung
Die Feuerwehr unterstützte die Rettung dann noch bei der Bergung des Patienten. Ortsfeuerwehr Brand

Ortsfeuerwehr Brand rettete Leben eines Bewohners mit einem „Ziehfix“.

Brand Es war am vergangenen Sonntag in Brand, als ein alleinstehender älterer Bewohner, Alter Anfang 80, in seinem Badezimmer aufgrund seiner Zuckerkrankheit plötzlich zusammenbrach und regungslos am Boden liegen blieb. Niemand in der Wohnanlage bemerkte seine verzweifelte Situation oder hörte ihn trotz seiner Hilfeschreie.

So ging es drei Tage lang. Der örtliche Feuerwehrkommandant Martin Sauermoser berichtete den VN, was dann geschah: „Irgendwann schaffte es der Hilflose, sich aufzuraffen und ins Wohnzimmer zu schleppen, wo er dann zum Telefon griff und den Notruf betätigte.“

Im obersten Stock

Die Ortsfeuerwehr Brand rückte sofort an, hatte zunächst jedoch Probleme, in die Wohnung im obersten Stock zu gelangen. „Erst versuchten wir es durch das Fenster, was sich allerdings als zu schwierig erwies. Erst dem stellvertretenden Kommandanten gelang es, mit einem Ziehfix die Wohnungstüre zu öffnen und uns damit einen Zugang zum Senior zu verschaffen.“

Obwohl der Pensionist drei Tage lang nichts gegessen und getrunken hatte, sei er noch „recht gut beieinander“ gewesen, und doch hätte seine Rettung nicht länger auch sich warten lassen dürfen. Die Brandner Feuerwehrleute unterstützen dann noch die Helfer des Roten Kreuzes bei der Bergung des Patienten, dem es mittlerweile wieder gut geht.