Mit Manneskraft aufgestellt: Dieser Gipfel hat ein neues Kreuz

Das Glatthorn oberhalb von Faschina hat ein neues Gipfelkreuz. Die Bergrettung Fontanella hat es mit vielen freiwilligen Helfern von Hand aufgestellt. Gesponsert wurde das Kreuz von der Franz Josefs Hütte, die am Fuße des Glatthorns liegt.
Fontanella Oberhalb von Faschina, auf dem Glatthorn, thront seit wenigen Tagen ein neues hölzernes Gipfelkreuz. Nach 58 Jahren auf 2133 Metern befand sich das alte Kreuz in einem sehr schlechten Zustand und hatte nun ausgedient. Das alte Kreuz wurde 1966 von der Feuerwehr Fontanella mit der Unterstützung des Musikvereins von Fontanella aufgestellt und im selben Jahr am 15. August feierlich eingeweiht.

„Die Idee kam von uns, der Bergrettung Fontanella“, sagt Obmann Bernd Burtscher. Eine Projektgruppe von vier Personen trieb die Neuerrichtung des Kreuzes voran. Baumeister Alfred Burtscher zeichnete unentgeltlich das neue Kreuz und führte die statische Berechnung durch. Das neue Kreuz musste nicht grundsätzlich neu entworfen werden, denn es sieht ähnlich aus wie das alte.


„Sämtliche Arbeiten wie das Abtragen des alten Kreuzes, das Fundament und die Herstellung des neuen Kreuzes in der Firma Holzbau Gilbert, das Hochtragen des Kreuzes und viele Arbeiten mehr hat die Bergrettung Fontanella selbst durchgeführt“, erzählt Bernd Burtscher. Alles wurde von Hand und aus eigener Kraft hoch- bzw. wieder heruntergetragen, was die größte Herausforderung darstellte. „Aus logistischen Gründen bzw. wegen des meist schlechten Wetters mussten wir den Beton für das Fundament, den wir am Gipfel von Hand gemischt haben, mit dem Hubschrauber der Firma Wucher hochfliegen lassen. Die Firma Wucher ist uns hier preislich sehr entgegengekommen.“ Franz Josef und Sabine Konzett von der Franz Josefs Hütte in Faschina, die am Fuße des Glatthorns liegt, haben sämtliche Kosten des Kreuzes übernommen.


Neue Bank beim Gipfelkreuz
Eine Besonderheit des Kreuzes ist, dass es ohne Abspannseile dasteht. „Zudem haben wir ca. zwei Meter vom Kreuz entfernt eine drehbare, schlichte Bank installiert, welche die Gäste einlädt, die wundervolle Aussicht zu genießen“, sagt Bernd Burtscher. Das Gipfelbuch befindet sich auch nicht am Kreuz, sondern es wurde an der Rückenlehne der Bank in einer abnehmbaren Box fixiert.

Am 28. Juni haben 16 freiwillige Helfer das Kreuz in sechs Einzelteilen durch eine beeindruckende Mannschaftsleistung von der Vierersesselbahn-Bergstation auf den Gipfel des Glatthorns getragen. „Oben haben wir es dann zusammengebaut und in Anwesenheit von Franz Josef und Sabine Konzett um 15 Uhr aufgestellt“, erzählt der Obmann der Bergrettung Fontanella. Das Kreuz ist fünf Meter hoch, 2,7 Meter breit und hat ein Gesamtgewicht von knapp 500 Kilogramm.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Kreuzsegnung am 25. August
Die feierliche Kreuzsegnung findet am Sonntag, 25. August, um 10.30 Uhr auf dem Gipfel des Glatthorns durch den Bergpfarrer Peter Rinderer statt. Anschließend gibt es auf der Franz Josefs Hütte ein Frühschoppen. Die Doppelsesselbahn in Faschina startet an diesem Tag um 8.30 Uhr ihren Betrieb. Die ganze Dorfbevölkerung, die Bergrettungskameraden und alle Bergfreunde sind herzlich eingeladen.



