Erfolg für MS Nenzing beim RoboCup! Junior

VN / 23.07.2024 • 18:00 Uhr
MS Nenzing, Erfolg beim RoboCup! Junior
Die fünf Schülerinnen und Schüler des Robotik-Schwerpunkts der MS Nenzing bei der Weltmeisterschaft in den Niederlanden. MS Nenzing

Ein Team der Mittelschule Nenzing erringt den dritten Platz bei der Robotik-Weltmeisterschaft in Eindhoven und beweist außerordentliches Talent in der Kategorie OnStage.

Eidhoven, Nenzing Die besten Robotik-Teams der Welt haben sich vergangenes Wochenende in Eindhoven in den Niederlanden zur Robotik-Weltmeisterschaft eingefunden. Mit dabei: Ekaterina Schallert, Tünde Bondor, Maria Egger, Lea Miggitsch und Felix Ernst, sie durften die Mittelschule Nenzing vertreten.

Die fünf Schülerinnen und Schüler des Robotik-Schwerpunkts konnten dabei den sensationellen dritten Platz in der Kategorie “OnStage” erreichen. Bei dieser Kategorie müssen die Teilnehmenden eine zwei- bis dreiminütige Show erstellen und mit ihren Robotern dabei eine Geschichte erzählen.

MS Nenzing, Erfolg beim RoboCup! Junior
Die Showeinlage der MS Nenzing.

Dafür haben die fünf Schüler der MS Nenzing ein Jahr lang an ihren Robotern gebastelt, gelötet, geschraubt und programmiert. Die Geschichte, die von einem Piraten und seiner Suche nach einem Schatz handelt, konnte bereits die Jury bei der Staatsmeisterschaft in Graz im Mai überzeugen (die VN berichteten) und stieß auch bei der Weltmeisterschaft auf Begeisterung. Nur die Teams aus Japan und den USA konnten die Nenzinger noch übertreffen. Und das, obwohl die Mittelschüler in der Kategorie “14 bis 19 Jahre” zu den jüngsten Teilnehmenden unter den 24 Teams zählten.

MS Nenzing, Erfolg beim RoboCup! Junior
Bereits vor den Wettkämpfen war das Quintett bestens gelaunt.

“Wir sind mächtig stolz auf unsere Kids, sie haben über ein Jahr lang wirklich super Arbeit geleistet. Dass bei unserem Auftritt in Eindhoven dann auch noch alles geklappt hat und die Jury eine fehlerfreie Show sehen konnte, ist der verdiente Lohn für all den Fleiß”, betonen die Lehrpersonen Clemens Rauch und Sandra Pfister.

MS Nenzing, Erfolg beim RoboCup! Junior
Die drei besten Teams der Robotik-WM mit den Schülern aus Nenzing (rechts).

Möglich war das nur durch großzügige Unterstützung vieler Vorarlberger Unternehmen. „Besonders bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Nenzing, der Bildungsdirektion, der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer sowie bei Liebherr, Antiloop, Hilti und Lorünser! Erst durch ihre Unterstützung war uns diese Reise überhaupt möglich, so die Direktorin Annette Walter abschließend. Jetzt haben sich die Kinder die Sommerferien aber wirklich verdient! 

MS Nenzing, Erfolg beim RoboCup! Junior
Ekaterina Schallert, Tünde Bondor, Maria Egger, Lea Miggitsch und Felix Ernst.