Fassadenbegrünung als Zukunftsprojekt

VN / 01.08.2024 • 15:41 Uhr
Fassadenbegrünung A1
Die Mitglieder von Stadt.Leben.Dornbirn bei der Übergabe der Unterschriften an Michael Höfler von A1 Telekom. Fotos: Stadt.Leben.Dornbirn

Stadt.Leben.Dornbirn übergibt 2.500 Unterschriften für die Begrünung der Fassade des A1-Telekom-Hochhauses.

Dornbirn Bereits seit einiger Zeit setzt sich die Bürgerinitiative Stadt.Leben.Dornbirn für die Begrünung der Fassade des A1-Gebäudes im Herzen der Stadt ein. Mitte Juli konnten die Mitglieder der Organitsation 2.500 Unterstützungserklärungen zu diesem Vorhaben an Michael Höfler, den Konzernsprecher der A1 Telekom, übergeben.

Ökologische Vorteile

Nach dem offiziellen Teil wurden die Pläne für die Fassadenbegrünung bei einem gemeinsamen Mittagessen ausführlich erläutert. Die Bürgerinitiative stellte dabei die ökologischen und ästhetischen Vorteile einer begrünten Fassade vor. Vereinsmitglied Conrad Amber hatte im Vorfeld bereits die technischen Details und Kostenschätzungen für das Begrünungsprojekt ausgearbeitet. Er präsentierte Höfler die Machbarkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen.

Fassadenbegrünung A1
So sieht das A1 Hochaus derzeit aus.

Der Konzernsprecher betonte in den Gesprächen, dass A1 rund 2.500 Gebäude in ganz Österreich besitze. Diese würden überwiegend als technische Betriebsstätten und Knotenpunkte dienen. “Manche Gebäude sind natürlich schon älter und optisch vielleicht nicht mehr makellos und einwandfrei. Würden wir allerdings allen unseren Gebäuden ein modernes und zeitgemäßes Erscheinungsbild geben, wäre das ein erheblicher Budgetposten. Wir setzen daher bewusst unsere Mittel für den Ausbau der digitalen Infrastruktur ein und nicht für rein optische Gebäuderenovierungen”, erklärte Höfler.

Fassadenbegrünung A1
So könnte es in Zukunft aussehen.

Update im Herbst

Trotzdem sieht Stadt.Leben.Dornbirn das Vorhaben noch nicht als gescheitert an. “Bis zum Herbst rechnen wir mit einem Update über den Stand der Dinge von der Firma A1”, erklärt Mitinitiatorin Beate Fetz auf VN-Anfrage.

Fassadenbegrünung A1
Beate Fetz ist Mitinitiatorin und setzt sich für eine grünere Stadt ein.

Die Kostenschätzung belaufe sich auf rund eine Million Euro für die große Variante. Die Initiative prüft derzeit noch andere Optionen mit geringeren Kosten. “Wir als Bürgerinitiative hoffen gemeinsam mit Tausenden Dornbirnern und Dornbirnerinnen auf eine relevante ästhetische und klimafitte Verbesserung der Fassade”, so Fetz.