Für 1,2 Millionen Euro wird diese wichtige Verkehrsachse neu gestaltet

Unter anderem werden 14 neue Bäume gepflanzt. Wenn alles nach Plan verläuft, sollte das Projekt Mitte September fertiggestellt werden.
Bludenz Noch bis Mitte September sind am Sparkassenplatz und in der Untersteinstraße schwere Baumaschinen im Einsatz. Lärmbelästigung und Umwege auf dem Weg zur Arbeit oder in die Stadt gehören derzeit zum Alltag. Dennoch war die Sanierung der stark beanspruchten Straßenabschnitte unumgänglich.

Schwerpunkt im Untergrund
Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt im Untergrund: Wasser- und Gasleitungen, Nahwärmeleitungen, Elektrokabel, TV- und Telefonleitungen sowie Glasfaser wurden geprüft und bei Bedarf erneuert. Das 1,2-Millionen-Euro-Projekt wurde in zwei Phasen durchgeführt, um die Zufahrt für Anrainer und ansässige Geschäfte weitestgehend zu gewährleisten. Allerdings ließ sich eine Totalsperre der Sparkassenkreuzung nicht vermeiden.

In der Untersteinstraße werden zudem 14 neue Bäume gepflanzt. Dies soll helfen, den sogenannten Hitzeinsel-Effekt zu mindern: Versiegelte Flächen absorbieren Sonnenstrahlen, heizen die Umgebung auf und speichern diese Wärme auch während der Nacht. Die naturnahe Gestaltung erhöht die Aufenthaltsqualität spürbar – genau das ist das Ziel in der Untersteinstraße. Die Bäume sollen Schatten spenden und durch ihre Verdunstungsleistung kühlend wirken. „Große Dinge fangen oft klein an. Die Pflanzung der Bäume ist eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität für Fußgänger und Radfahrer“, betont Bürgermeister Simon Tschann die Bedeutung der Sanierung von Untersteinstraße und Sparkassenplatz.
Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Projekt Mitte September abgeschlossen. Eines steht fest: Nach dem Ende der Bauarbeiten werden sich die beiden Straßen in einem völlig neuen Licht präsentieren.