„Auf nach Hause, wieder in das Allgäu“

Das nennt man eine “Punktlandung” durch Zufall: Abdi Nurham und Falco Sebastiano überquerten als Erste den wieder geöffneten Arlbergpass.
Klösterle Zwei Deutsche aus Füssen waren eigentlich ahnungslos über die Sperre der Arlbergstraße, als sie sich am Freitagnachmittag mit ihren Motorrollern in Vorarlberg auf den Weg in Richtung Pass machten.
Ampel auf Grün
Umso mehr Glück hatten sie, dass sie just zum Zeitpunkt der Öffnung kurz vor 18 Uhr die Alpe Rauz erreichten. Kurz davor war noch eine Straßensperre errichtet gewesen, doch nun schaltete die Ampel auf Grün. Die Strecke nach Tirol war über den Arlberg war nach einer längeren, durch Unwetterschäden bedingten Blockade wieder frei.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Roller mit “Herzfehler”
„Auf nach Hause, wieder in das Allgäu nach Füssen“ freute sich Falco Sebastiano. Er und sein Kumpel Abdi hatten eine längere Reise hinter sich. Ihr Ausflug habe sie durch zunächst durch das Lechtal bis zur „europäischen Wasserscheide“ geführt, so Sebastiano.
Er hofft nur, dass es sein Begleiter noch bis nach Füssen schafft, da dessen Roller unter einem „Herzfehler“ leide. Die VN wünschten den beiden jedenfalls gute Fahrt.