Rekordbesucherzahlen in Bludenz: „Beats & Beer“ übertrifft alle Erwartungen

Mit einem Rekordandrang von über tausend Besuchern feierte Bludenz am Donnerstagabend das Finale der „Beats & Beer“-Serie. Die Band “Nevermind” heizte die Kirchgasse richtig ein.
Bludenz Am Donnerstagabend ging die erfolgreiche Veranstaltungsserie „Beats & Beer“ des Stadtmarketings Bludenz mit der Band „Nevermind“ ins Finale. Die beiden ersten Veranstaltungen brachten auch in diesem Jahr Rekordbesuche für die Bludenzer Altstadt, und so waren die Erwartungen aller – Organisationsteam, Gastronomen, Kooperationspartner und Sponsoren – auf einem nie dagewesenen Niveau. Und die Erwartungen wurden wieder übertroffen: Mehr als tausend Besucher aus dem Ober- wie Unterland kamen in die Kirchgasse, um gemeinsam zu feiern.


Wie alles begann
Vor Corona entstand die Idee, ein chilliges After-Work-Event zur Unterstützung der Gastronomen zu erschaffen, und so verwirklichte Wiebke Meyer, die heutige Geschäftsführerin der Alpenregion Bludenz, das Konzept. „Das Basiskonzept war wirklich ein idealer Start. Das Team vom Stadtmarketing durfte dann das Event in nur zwei Jahren zu einer Großveranstaltung heranreifen lassen, die ihresgleichen in Vorarlberg sucht. Während im Unterland den Gastronomen Beitragszahlungen abverlangt werden, ist die Ausschreibung der Gastronomiepartner ohne Kostenbeitrag verwirklicht worden“, unterstreicht Geschäftsführerin des Stadtmarketings, Natascha Arzberger.


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Mit einem Rekordbesuch von geschätzten 1.100 Besuchern in der Alpenstadt wird die Anstrengung voll entlohnt“, freut sich Natascha Arzberger über den großen Zuspruch, den diese Veranstaltung erhält. Dies könne nur mit den richtigen Sponsoren, den Kooperationspartnern, der Gastronomie und einem Hand-in-Hand arbeitenden Team erreicht werden. Thomas Laterner („Mister Beats & Beer“), Karin Achleitner, Nicole Kaufmann, Milo Radulovic und die Geschäftsführerin selbst sind gleichermaßen an der Realisierung beteiligt. Was viele vergessen, ist, dass es neben den Helfern für eine Festnacht noch viele andere gibt: Markthelfer, Bauhof-Mitarbeiter, die die Infrastruktur an- und abliefern, und nicht zuletzt die Straßenkehrer, die frühmorgens die Stadt wieder erstrahlen lassen.


„Danke an alle Besucher der Beats-&-Beer-Serie. Ihr seid die wichtigsten Teilnehmer an diesem Erfolg!“, ist sich Natascha Arzberger bewusst.


