Jazz & Groove Festival in Bludenz erstmals im Herbst und mit neuem Konzept

Das Jazz & Groove Festival in Bludenz präsentiert sich dieses Jahr mit einigen Neuerungen: Erstmals im Herbst und komplett indoor, bietet es vom 16. bis 19. Oktober ein abwechslungsreiches Programm.
Bludenz Beim diesjährigen Jazz & Groove-Festival ist vieles anders. Es findet nicht wie sonst üblich Ende August statt, sondern erstmals viertägig vom 16. bis 19. Oktober. Nicht nur die Verlegung in den Herbst ist neu, sondern das Jazz & Groove-Festival wird komplett neu ausgerichtet. Bereits zum vierten Mal in Folge kuratieren Sebastian Lorenz und Lukas Morre das Jazzfestival, das sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat.
Das Jazz & Groove-Festival wird heuer erstmals komplett indoor durchgeführt, womit die Veranstalter wetterunabhängig sind. Die Ausweitung um einen weiteren Tag sorgt für noch mehr Abwechslung. Diese Neuausrichtung schafft die Möglichkeit, den verschiedenen Facetten des Jazz und Groove noch stärker gerecht zu werden. Ein wichtiger Bestandteil des neuen Programms ist die Aufteilung der Abende in unterschiedliche musikalische Schwerpunkte.
Regional und international
Kulturstadtrat Cenk Dogan hat sich zusammen mit den Kuratoren Lukas Morre und Sebastian Lorenz schon länger überlegt, wie man das Jazz & Groove-Festival neu ausrichten könnte. Im Sommer gibt es mit der Alpinale und dem Beats &-Beer-Festival bereits genügend Veranstaltungen. Im Herbst ist es ruhiger. „Wir wollen nach wie vor ein niederschwelliges Kulturangebot auf hohem Niveau anbieten“, sagt Cenk Dogan, eine Mischung aus regionalen und internationalen Künstlern, aus Jazz und Groove. „Unser Ziel war es, ein Programm zu schaffen, das sowohl regionale Talente als auch international angesehene Künstler vereint. Wir haben erfolgreich den Spagat zwischen traditionellen Jazz-Elementen und dynamischen Groove-Rhythmen gemeistert, um ein vielfältiges und spannendes Festivalerlebnis zu bieten“, ergänzt Lorenz. Für Kulturamtsleiterin Daniela Beck ist besonders das erstmals stattfindende Kinderprogramm wichtig.
“Intimer Auftakt” am Steinway-Flügel
Den „sehr intimen“ Auftakt, so Lukas Morre, macht am Mittwoch, 16. Oktober, „Spot on Steinway” mit dem international gefeierten Vorarlberger Pianisten David Helbock und der Vorarlberger Künstlerin Aja Zischg, die beide ihre Soloprogramme am Steinway-Flügel in der Remise Bludenz präsentieren. Am Donnerstag, 17. Oktober, folgt das beliebte Fierobad Jazz Special in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein mus.con. Der Verein begrüßt in der Fabrik Klarenbrunn als Special Guests unter anderem den prestigeträchtigen New Yorker Pianisten Peter Madsen sowie die international besetzte Band Ophelia. Die Kooperation mit dem Kulturverein mus.con, das Funk, Soul und Rhythm & Blues aus den späten 70er-Jahren spielen wird, besteht schon seit vier Jahren.
Am Freitag, 18. Oktober, bietet das Festival erstmals ein Konzert für die jüngsten Jazz-Fans an: „Jazzalala” ist ein speziell auf Kinder zwischen vier und zehn Jahren zugeschnittenes Programm des Jazzclubs Leipzig. In zwei Schulvorstellungen und einem öffentlichen Nachmittagsprogramm wird kleinen Musikliebhabern auf spielerische Art und Weise die Welt des Jazz nähergebracht. Am selben Abend können sich Jazz-Fans auf ein Doppelkonzert in der Remise freuen. Zunächst tritt der in Bludenz geborene Pianist Jakob Zimmermann mit seinem Trio auf. Anschließend übernimmt das Trio Groove Unlimited um den renommierten Saxophonisten Harry Sokal die Bühne.
Den Abschluss bildet am Samstag, 19. Oktober, der Auftritt der Grammy-nominierten und aus Texas stammenden Teresa James and The Rhythm Tramps, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Soul, Rhythm & Blues begeistern wird.
Die diesjährige Neuausrichtung spiegelt sich nicht nur in der Verlängerung des Festivals auf vier Tage wider, sondern auch in der bewussten Ansprache verschiedenster Zielgruppen – von Kindern bis zu langjährigen Jazz-Fans.
Weitere Informationen Kulturbüro Bludenz: Tel. 05552 63621 233, E-Mail: kultur@bludenz.at, Webseite: www.bludenz-events.at
Tickets: Tickets sind an allen ländleTICKET-Vorverkaufsstellen, in Sparkassen, Raiffeisenbanken sowie online erhältlich.
Jazz & Groove Festival 2024
Mi, 16. Oktober | 20 Uhr | Remise Bludenz
Eröffnung: “Spot on Steinway” – David Helbock & Aja Zischg
Do, 17. Oktober | 19 Uhr | Fabrik Klarenbrunn
Fierobad Jazz Special: mus.con feat. Peter Madsen & Ophelia
Fr, 18. Oktober | 15 Uhr | Saal im Schulpark
Jazz für Kinder: “Jazzalala”
Fr, 18. Oktober | ab 19 Uhr | Remise Bludenz
Doppelkonzert: Jakob Zimmermann Trio & Groove Unlimited
Sa, 19. Oktober | 20 Uhr | Remise Bludenz
Abschlusskonzert: Teresa James and The Rhythm Tramps