So steht’s um das Comeback des Skigebiets Alberschwende

VN / 22.10.2024 • 15:42 Uhr
Skilift Alberschwende Wir treffen Daniel Paloselli, Initiator eines neuen Liftprojekts in Alberschwende.
Daniel Paluselli an jener Stelle, an welcher der neue Babylift startet. Nach Weihnachten sollen Kinder in Alberschwende wieder das Skifahren lernen können. VN/Paulitsch

Vorbereitungen laufen. Hauptgesellschafter Daniel Paluselli gibt sich optimistisch.

Alberschwende Noch hat der diesjährige Winter seine Fühler nicht wirklich ausgestreckt. Doch das kann schnell gehen. Schnell gehen sollte es auch mit dem Comeback des Skigebiets Alberschwende. Nach dem vorübergehenden Ende des Liftbetriebs beim Brüggelkopf mit abschließendem Abbau des Babyliftes vergangenes Jahr, steht das mit Aufstiegshilfe versehene Skivergnügen beim Brüggelekopf vor der Wiedergeburt. “Wir befinden uns derzeit in einer entscheidenden Phase der Bauverhandlungen”, berichtet Hauptgesellschafter Daniel Paluselli (46).

Start nach Weihnachten

Bis zum Beginn der neuen Skisaison soll der Kinderlift für seine Benützer bereit stehen. “Unmittelbar nach Weihnachten wollen wir loslegen”, skizziert Paluselli den Zeitplan. Doch zuerst müssen die Verfahren positiv über die Bühne gebracht werden. Viele Hürden sind diesbezüglich nicht zu erwarten. Der neue Kinderlift wird ja am Standort des alten aufgestellt. “Trotzdem müssen wir natürlich alle Auflagen erfüllen.” Lob gibt es vom Leiter der Skischule Schwarzenberg für die Behörden. “Die sind wirklich sehr kooperativ. Sie geben mir das Gefühl, dass alle an einem Strang ziehen.”

Ende einer Ära in Alberschwende: Skilifte am Brüggelekopf vor Aus - Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann
Dieses Schild, das noch vor gut einem Jahr in Alberschwende zu sehen war, kann bald wieder verstaut werden. VOL/Mayer

Vier Gesellschafter

Sobald die Baubewilligung da ist, möchte Paluselli den Skilift aufstellen. “Wir können dann ja auch Anmeldungen für die Skikurse annehmen”, freut sich der Hauptgesellschafter. Angeschafft sind bereits drei Skikanonen und eine Pistenwalze. Gemeinsam mit drei weiteren Gesellschafter hat Paluselli das Skiliftprojekt Alberschwende erfolgreich wiederbelebt. Mit dabei ist auch Landwirt Lothar Gmeiner, Besitzer der Parkplatzfläche. Noch mit den alten Gesellschaftern sowie der Gemeinde lag Gmeiner vor zwei Jahren im Clinch, mit Paluselli klappt die Zusammenarbeit gut.

Ski Skifahren Schneemangel in Vorarlberg Skipisten Feature Alberschwende Kinder Skihang Magnus 3 Jahre
Tausende Kinder drehten auf Ski in Alberschwende in 60 Jahren ihre ersten Schwünge. Das wird auch künftig wieder möglich sein. VN/Paulitsch

250.000 Euro Investitionen

Insgesamt 250.000 Euro an Investitionen sind für die Wiederherstellung des Liftbetriebs mit der dafür notwendiger Infrastruktur notwendig. “Wir sind über Spenden auf unser Treuhandkonto natürlich weiterhin froh”, richtet Paluselli einen Appell an all jene, denen ein Skibetrieb in Alberschwende wichtig ist. Apropos Skibetrieb. Dazu gehört auch der große Schlepplift zum Brüggelekopf. Der wurde nach Einstellung des Skibetriebs vor eineinhalb Jahren noch nicht abgebaut und kann wieder benutzt werden.

Spendenkonto Skilift

Das Konto für Spenden zum Wiederaufbau des Kinderskigebiets Alberschwende: AT 87 3150 0688 0605 5222