Weitere Wohnanlage in Bürs fertiggestellt und an die Bewohner übergeben

In der fertiggestellten Wohnanlage in Bürs übergab die Alpenländische die Schlüssel an die Bewohner. Das Projekt umfasst 16 Mietwohnungen und einen Gemeinschaftsraum in zwei Baukörpern.
Bürs Schon wieder konnte die Alpenländische in Bürs eine neue Wohnanlage fertigstellen. 16 Mietwohnungen können nun bezogen werden. Das Projekt ist bereits die fünfte Wohnanlage der Alpenländischen in Bürs und eine weitere Wohnanlage mit sieben Wohneinheiten soll bald folgen.

Die Wohnanlage besteht aus zwei Baukörpern mit insgesamt 16 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, einem Gemeinschaftsraum, 16 überdachten Parkplätzen (offenes Parkdeck im UG) und fünf Parkplätzen im Freien.

Die beiden schlichten Baukörper mit Flachdach, entworfen vom Architekturbüro drexel architekten ZT OG, liegen sanft eingebettet in einem Hang in der Erlenstraße und gliedern sich perfekt in die Umgebung ein. Das Kellergeschoss wurde in Massivbauweise ausgeführt, das restliche Gebäude ab dem Erdgeschoss samt Fassade und Liftschacht in Holzbauweise. Das Treppenhaus wurde als Stahlkonstruktion dazwischen gehängt und verbindet die beiden Gebäude. Neben ausreichenden Parkmöglichkeiten können sich die neuen Bewohner über einen Kinderspielplatz, allgemeine Grün- und Abstellflächen sowie über Terrassen bzw. Balkone freuen.

Als Energiequelle für das Gebäude dient eine Luftwärmepumpe. Der durch die PV-Anlage generierte Strom kommt als Eigenstrom der zentralen Wärmepumpe zugute.


„Der gemeinnützige Wohnbau ist eine wesentliche Säule unserer Wohnbaupolitik und trägt maßgeblich dazu bei, dass Wohnraum bezahlbar bleibt“, äußerte sich Landesrat Marco Tittler anlässlich der Schlüsselübergabe. Gleichzeitig werden im gemeinnützigen Wohnbau in Vorarlberg hohe Standards in Ökologie und Architektur umgesetzt. „Als Landesregierung werden wir auch weiterhin Projekte wie dieses unterstützen und fördern, um die Wohnsituation weiter nachhaltig zu verbessern.“

Auch Bürgermeister Georg Bucher freute sich: „Die neue Wohnanlage der Alpenländischen in der Erlenstraße ist ein Vorbild für die gelungene Integration von gemeinnützigem Wohnbau in ein bestehendes Wohngebiet. Die Wohnanlage bietet leistbares Wohnen und hohe Lebensqualität mit hervorragenden energetischen Kennzahlen. Ich bedanke mich bei der Alpenländischen und den Projektbeteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bürs und gratuliere recht herzlich zu diesem gelungenen Projekt.“

Eckdaten zum Projekt
- Baustart: Juni 2023
- Spatenstich: 13. Juli 2023
- Fertigstellung: Oktober 2024
- Wohneinheiten: 16 Wohnungen → Mietwohnungen
- Gemeinschaftsraum: 1
- Parkplätze: 21 Parkplätze → 16 UP-Parkplätze | fünf Besucherparkplätze im Freien
- Zwei Baukörper → wird durch ein gemeinsames Stiegenhaus und ein Personenaufzug erschlossen
- Jeder Wohnung sind ein Balkon bzw. Terrasse, ein Kellerabteil und ein UP-Platz zugeordnet.
- Kinderspielplatz
- Energieversorgung: Grundwasserwärmepumpe, Photovoltaik
- HWB: ca. 33 kWh/m²a
