UJC Dornbirn triumphiert bei den Landesmeisterschaften

Alle drei Mannschaften der Dornbirner Judokas holen Podestplätze.
Dornbirn Der Union Judo Club Dornbirn hat bei den Landesmeisterschaften der Männerteams kürzlich Vereinsgeschichte geschrieben. Als erster Verein stellte er drei Mannschaften, und alle schafften es auf das Podest. Dornbirn I sicherte sich souverän die Goldmedaille, während Dornbirn II mit Silber und Dornbirn III mit Bronze das erfolgreiche Abschneiden komplettierten. Der JC Montafon musste sich trotz starker Leistungen mit dem vierten Platz begnügen.

Die erste Mannschaft um Theo Schneider, Murad Abdulagatov, Carlo Kohler, Leon Nussbaumer, Sandro Hölzler und Khangerel Batkhuyag dominierte das Turnier von Beginn an. Besonders deutlich wurde dies im Duell gegen den JC Montafon, das sie mit einem klaren 6:0 für sich entschieden. Auch die vereinsinternen Begegnungen zeigten die Stärke der Dornbirner Teams. Dornbirn II, unter anderem mit Simon Canal, Marco Moosbrugger und Stef de Hond, lieferte ein spannendes Finale, musste sich aber knapp mit 2:4 geschlagen geben. Das dritte Team des UJC Dornbirn, angeführt von Arda Karababa und Elias Kosel, komplettierte mit einem 4:2-Erfolg gegen Montafon die beeindruckende Podest-Serie.
Dornbirner Nachwuchs glänzt im Schülercup
Neben den Männern stand auch der Nachwuchs des UJC Dornbirn im Rampenlicht. Beim Schülercup, der heuer in Dornbirn stattfand, bewiesen die jungen Talente der Jahrgänge 2012 bis 2016 ihre Klasse. Mit insgesamt 112 Punkten ließ Dornbirn die Konkurrenz weit hinter sich. Der JC Feldkirch kam mit 65 Punkten auf Rang zwei, knapp vor dem JC Montafon mit 68 Punkten.
Hervorragende Leistungen zeigten insbesondere Gallus und Luis Höfel, Mahdi Elmurzaev, Ella Gmeiner-Rensi, Nimrod Vadas und Pascal Steinwidder, die alle den ersten Platz in ihren Kategorien belegten. Auch die Silbermedaillen von Talenten wie Ishak Beg und Lena Schnetzer sowie die dritten Plätze von Vincent Wolf und Christian Schauer trugen zum guten Abschneiden bei. Fünf junge Dornbirner Judokas – darunter Ella Gmeiner-Rensi und die Höfel-Brüder – schafften es sogar unter die zwölf Besten des gesamten Schülercups. UJC-Präsident Reinhold Böhler zeigte sich besonders stolz und gratulierte zu den fantastischen Leistungen. cth