Goldener Start in den Wälder Advent

VN / 22.11.2024 • 14:17 Uhr
Keks-Backen bei Behmann war für Kids der Hit der Veranstaltung.
Kekse backen bei Behmann war für Kids der Hit der Veranstaltung.STP

Egg und Andelsbuch luden zur Adventausstellung und hatten dabei großes Wetterglück

Egg, Andelsbuch Um Stress und Hektik im Weihnachtstrubel zu vermeiden, ist es angeraten, sich frühzeitig Gedanken um Geschenke zu machen – dafür wollten zahlreiche Geschäfte in Egg und Andelsbuch mit einer Adventausstellung Anregungen und Ideen liefern und luden zur Adventausstellung ein. Prächtiges Spätherbstwetter begünstigte einen goldenen Start in den Wälder Advent. Rund 20 Geschäfte – darunter auch einige aus Andelsbuch – beteiligten sich an der Aktion und präsentierten nicht nur ihr Angebot, sondern luden auch zu Umtrunk und Snacks ein, Kulinarisch versorgt wurden die zahlreichen Besucher auch am Marktstand am Treffpunkt auf dem Spar-Parkplatz.

Goldener Start in den Wälder Advent: „Egg – Einkauf & Genuss“ – bei Getränken war Nachhaltigkeit angesagt. Statt Einwegbechern wurden Egger Werbetassen verwendet.
„Egg – Einkauf & Genuss“ – bei Getränken war Nachhaltigkeit angesagt. Statt Einwegbechern wurden Egger Werbetassen verwendet.

Treffpunkt Zentrum Egg

Weil der neue Dorfplatz vor dem Posthus noch nicht zur Verfügung stand (die Fertigstellung ist erst zum “Märtle a dr Egg” am 1. Dezember geplant), wurde der Treffpunkt gegenüber auf dem Parkplatz bei Behmann-Mode/Spar installiert. Zwei Tage nach dem Märtle wird auch im Posthus erste Eröffnung gefeiert. Sarah kocht eröffnet im Erdgeschoß ihr Restaurant und daneben zieht auch Suzi Eis Café ein. Ein Schafstall von Franz Winder bot den Kids Gelegenheit, sich beim Füttern von Schafen und Lämmchen zu verweilen. Das Karussell war ständig stark frequentiert und ein altertümlicher Ofen verbreitete eine spezielle Atmosphäre, die von dem Duft der Maronibraterei noch verstärkt wurde. Daneben ein Stand mit Käsfladen und Krutspätzle. Der Hotspot für die Kids war aber unbestritten die Keksbäckerei, vor der Drehorgel Jakob für die musikalische Gestaltung des Events sorgte.

Goldener Start in den Wälder Advent: Ein altertümlicher Ofen inmitten der Ausstellungs-Besucher vermittelte nicht nur Wärme sondern auch eine heimelige Atmosphäre.
Ein altertümlicher Ofen inmitten der Ausstellungs-Besucher vermittelte nicht nur Wärme sondern auch eine heimelige Atmosphäre.

Ausgangspunkt für Entdeckungen

Von diesem Treffpunkt aus konnten die Ausstellungsbesucher auf Entdeckungsreise gehen: direkt im ersten Stock bei Skinfit, wo neben den neuesten Kollektionen auch Apfelpunsch mit Lebkuchen warteten oder ein paar Schritt zu Fuß in der näheren Umgebung – bei Wohnsinn warteten Kaffee, Kinderpunsch und Kulinarik von Die Gastgeberin. Bewirtet wurden die Besucher auch nebenan beim Weltladen (dort gab es u. a. eine orientalische Linsen-Karottensuppe zu kosten), beim Panto Outdoor sowie Loni – Geschirr und Geschenke.

Goldener Start in den Wälder Advent: Kurt’s Dorfzügle besorgte einen bequemen Shuttledienst.
Kurt’s Dorfzügle besorgte einen bequemen Shuttledienst.

Kurt’s Dorfzügle sorgte dafür, dass auch weiter entfernte Geschäfte bequem erreichbar waren: Flowers in Bed, wo neben Punsch und Chili con & sin Carne by fairkocht und Ponyreiten angeboten wurden. Auch Blumenfee, Goldschmiede Gassner, Schuh Fetz, die Wälder Drogerie und das Weihnachtsatelier ergänzten das Angebot im Dorfzentrum. Auf dem Weg nach Andelsbuch luden Schuh Fetz, Mode Gorbach und die Fussl Modestraße zu einem Zwischenstopp ein und in Andelsbuch warteten fink wertvoll genießen & Üsa Schmuck, Rainer – Mode und ReGREENa auf die Besucher und belohnten diese mit feinen Weinen, Snacks, Punsch, Glühmost und süßen Leckereien.

Goldener Start in den Wälder Advent: Drehorgel-Jakob sorgte für die musikalische Umrahmung der Adventausstellung in Egg und Andelsbuch. STP
Drehorgel-Jakob sorgte für die musikalische Umrahmung der Adventausstellung in Egg und Andelsbuch.

Prächtiges Spätherbstwetter machte manchen Ausstellungsbesuchern am Ende auch noch Lust auf einen Ausflug nach Schetteregg, wo das Gasthaus s’Amagmach, die Skilifte und die Skischule mit warmen Getränken, Snacks und Stockbrot aufwarteten. STP 

Goldener Start in den Wälder Advent: Krutspätzle und Käsfladen gibt es nicht nur auf der Lustenauer Kilbi.
Krutspätzle und Käsfladen gibt es nicht nur auf der Lustenauer Kilbi.
Goldener Start in den Wälder Advent: Das Karussell übt auf Kids seitjeher magische Anziehungskraft aus.
Das Karussell übt auf Kids seit jeher magische Anziehungskraft aus.
Goldener Start in den Wälder Advent: Franz Winder hatte einen kleinen Schafstall aufgebaut.
Franz Winder hatte einen kleinen Schafstall aufgebaut.
Goldener Start in den Wälder Advent: „Füttern erlaubt“ bei den Schafen und Lämmchen.
„Füttern erlaubt“ bei den Schafen und Lämmchen.
Goldener Start in den Wälder Advent: Heiße Maroni – bei adventlichen Veranstaltungen ein Klassiker.
Heiße Maroni – bei adventlichen Veranstaltungen ein Klassiker.
Goldener Start in den Wälder Advent: Treffpunkt für die Adventausstellung war der Spar-Parkplatz – am 1. Dezember ist mit dem "Märtle a dr Egg" Premiere auf dem neuen Dorfplatz vor dem Posthus.
Treffpunkt für die Adventausstellung war der Spar-Parkplatz – am 1. Dezember ist mit dem “Märtle a dr Egg” Premiere auf dem neuen Dorfplatz vor dem Posthus.