Ein Abend voller Klänge, Reflexion und Gemeinschaft in St. Leopold

VN / 24.11.2024 • 06:30 Uhr
Am 8. Dezember wird es mit der Hatler Musig wieder stimmungsvoll.
Am 8. Dezember wird es mit der Hatler Musig wieder stimmungsvoll. CTH

D’Hatler Musig lädt zum traditionellen Kirchenkonzert.

Dornbirn „Once upon a Melody“, heißt es am Sonntag, 8. Dezember. Dann lädt die Musikgesellschaft Dornbirn zum sechsten Mal in die Pfarrkirche St. Leopold ins Hatlerdorf zu ihrem Kirchenkonzert. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Das diesjährige Konzert steht ganz im Zeichen der Reflexion und Inspiration. „Aus der Geschichte zu lernen, gibt uns die Chance, Fehler nicht zu wiederholen und mit Zuversicht in eine positive Zukunft zu blicken“, erklärt Obmann-Stellvertreter Michael Rüdisser. Sieben musikalische „Protagonisten“ werden das Publikum durch den Abend führen und Geschichten erzählen, nicht mit Worten, sondern mit Melodien, die berühren und zum Nachdenken anregen.

Musik als Verbindung von Mensch und Geschichte

„Geschichte ist, wer wir sind und warum wir sind, wie wir sind“, so das Leitmotiv des Konzerts. Die ausgewählten Stücke sollen nicht nur beeindrucken, sondern auch dazu einladen, über die Spuren nachzudenken, die jeder Einzelne hinterlässt, sei es im privaten Umfeld, in der Gesellschaft oder auf der Welt. “Jeder von uns schreibt Geschichte – manche im Stillen, andere in öffentlichkeitswirksamen Rollen. Wir hinterlassen Spuren und ziehen Spuren für andere, werden von Menschen unterschiedlich geprägt, die uns im Laufe des Lebens begegnen. Jeder Einzelne von uns kann seinen persönlichen Beitrag zu einem respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Menschen, Tieren und der Natur auf der Erde hinterlassen”, erklärt Rüdisser.

Die rund 200 Mitglieder der Hatler Musig, die eine Altersspanne von sieben bis 89 Jahren umfassen, leben dieses Motto in ihrem Vereinsalltag. „Der Sinn des Lebens besteht nicht darin, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller“, erklärt Rüdisser.

Ein Abend, der bewegt

Das Kirchenkonzert der Hatler Musig soll weit mehr als ein musikalisches Event werden. „Es wird ein Ort der Begegnung, des Innehaltens und der Inspiration und die Klänge sollen denn Raum der Kirche nicht nur akustisch, sondern auch emotional füllen“, so Rüdisser,

Die Musikgesellschaft Dornbirn Hatlerdorf lädt alle Musikliebhaber, Familien und Freunde herzlich ein, sich am 8. Dezember auf eine Reise durch Melodien und Gedanken einzulassen. cth