Dieser Verein besteht aus Freunden fürs Leben

Der Sport- und Freizeitclub Hatlerdorf ist ein Verein für die Freundschaft. Heute helfen sie jährlich beim Mühlebacher Adventsmarkt mit und sind ein fester Bestandteil des Marktes.
Dornbirn Alle der 17 Männer kennen sich aus ihrer Jugendzeit. „Früher haben wir oft bei Hobby-Fußballturnieren mitgespielt. Wir mussten einen Namen angeben und so kamen wir auf Sport- und Freizeitclub (SFC)“, erklärte Peter Flatscher. Irgendwann kam ihnen die Idee, einen eigenen Verein zu gründen. Da waren sie Anfang zwanzig. Ziel des neuen Vereins war es in erster Linie, die Freundschaft der Jugendfreunde aufrechtzuerhalten. „Bei einer unserer Weihnachtsfeiern verkündeten wir den anderen stolz, dass wir ab sofort ein eingetragener Verein sind“, erinnerte sich Flatscher zurück. Die Statuten haben sie sich aus dem Internet organisiert.

Freundschaft überdauert jede Lebenslage
„Ich bin davon überzeugt, dass sich viele von uns mit den Jahren aus den Augen verloren hätten. Doch durch unseren Verein haben wir mindestens zweimal im Jahr einen Anlass, um alle gemeinsam wieder zusammenzufinden“, erklärte Manuel Hämmerle. Nicht alle wohnen in Vorarlberg. Einige sind mittlerweile weggezogen, einer sogar bis nach Berlin. In erster Linie geht es ihnen darum, die Freundschaft zu pflegen, aber sich auch in das gesellschaftliche Leben einzubringen. „Wir helfen schon lange beim Mühlebacher Adventsmarkt mit. Bauen die Stände auf und danach wieder ab. Im Gegenzug dürfen wir hier unsere Maroni braten und Punsch ausschenken“, sagte Obmann Christian Hagspiel.

Gemeinsam Ideen umsetzen
„Irgendwann haben wir auf dem Weihnachtsmarkt eine Holzschnitzerei entdeckt, die einen Meter lang ist. Wir betrachteten es und waren uns einig, dass man damit doch etwas machen könnte“, sagte Flatscher. Die Idee für die bekannten „Meterfeste“ war geboren, die in der Hatler Turnhalle stattfanden. Vor zwanzig Jahren organisierten sie Feste, heute sind auch sie etwas älter und ruhiger geworden. „Nun mit Anfang/Mitte vierzig machen wir Ausflüge miteinander und sind hier am Mühlebacher Weihnachtsmarkt“, sagte er. Einen Großteil der Einnahmen des Marktes spenden sie an heimische Hilfsorganisationen. Die Männer sind sich einig, den Verein gegründet zu haben, war eine der besten Ideen. So hat auch ihre Freundschaft über die Jahre hinweg und in verschiedenen Lebenslagen bestehen können. BVS