Simon Vetter wird Bürgermeisterkandidat der Grünen in Lustenau

VN / 28.11.2024 • 12:18 Uhr
Simon Vetter
Simon Vetter geht für die Grünen ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Lustenau. Sein Vorbild ist der Höchster Bürgermeister Stefan Übelhör. VN/Hämmerle

Der 40-jährige Landwirt möchte umsetzen, “was schon lange in den Schubladen liegt”.

Lustenau Biolandwirt Simon Vetter (40) wird sich als grüner Spitzenkandidat für das Amt des Lustenauer Bürgermeisters bei der Gemeindewahl im kommenden Jahr bewerben. Das gaben die Lustenauer Grünen am Mittwoch am Kirchplatz bekannt.

Simon Vetter ist der Bruder von Christine Bösch-Vetter, bisher Sprecherin der Grünen in Lustenau sowie Landtagsabgeordnete. “Ich bin Lustenauer, Unternehmer, kenne den Ort und den Boden”, stellte Vetter bei siener Präsentation als erstes in den Vordergrund.

Vorbild Übelhör

Er verstehe sich als Umsetzer von vielem, “was bereits als Konzepten in Schubladen liegt”, erklärte Vetter. Für Ex-Landesrat und Lustenauer Daniel Zadra (39) ist Simon Vetter “der beste Kandidat für die Grünen in Lustenau. Seine Schwester und ich werden uns künftig auf die Arbeit im Landtag konzentrieren”. Der grüne Bürgermeisterkandidat sei jemand, der die Chancen in einem Veränderungsprozess erkennen könne, streute Zadra dem Kandidaten Rosen.

Simon Vetter ist Biolandwirt.  vn/pem
Simon Vetter als Landwirt auf seinem Biohof.  VN/pem

Vetter sieht den Fokus seiner politischen Agenda in der Schaffung eines neuen Ortszentrums. Auch Mobilität und Bildung sind Themen, die für ihn Priorität genießen. “Die Herausforderungen für Lustenau sind wirtschaftlich und klimatechnisch groß.” Er sehe sich als Anpacker, der Dinge auf den Boden bringt.

Als Vorbild bezeichnet Vetter den Höchster Bürgermeister und Grünen, Stefan Übelhör. “Der ist auch Unternehmer und hat es ins Bürgeremeisteramt geschafft.”

Simon Vetter
Simon Vetter baut auf die Unterstützung der Landtagsabgeordneten Daniel Zadra und Schwester Christine Bösch-Vetter.

19 Mitarbeiter

Simon Vetter hat den Bio-Landwirtschaftshof seines Vaters Hubert übernommen und führt diesen mit seinem Bruder Raphael. Er beschäftgt 19 Mitarbeiter. Simon Vetter ist verheiratet und Vater eines Sohnes.