Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude im Wallenmahd

VN / 04.12.2024 • 12:35 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler hatten kleine Beiträge für die Adventfeier einstudiert.
Die Schülerinnen und Schüler hatten kleine Beiträge für die Adventfeier einstudiert.Marie Kanonier

Die Volksschule Wallenmahd feierte den Advent mit einem stimmungsvollen Programm.

Dornbirn Der Schulhof der Volksschule Wallenmahd wurde für die diesjährige Adventfeier in einen stimmungsvollen Festplatz verwandelt. Direktorin Theresa Zangerle eröffnete den Abend mit einer kleinen Ansprache. „Der Advent ist eine besondere Zeit des Jahres, in der wir zusammenrücken, dankbar sind und uns auf die kommenden Feiertage einstimmen“, betonte sie. Sie sprach auch einen besonderen Dank an Frau Huber aus, die einen eindrucksvollen Adventkranz für die Schule gefertigt hatte, sowie an die Lehrpersonen, die mit den Schülern im Vorfeld das vielfältige Programm einstudiert hatten.

Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude: Die Feier fand im Schulhof der VS Wallenmahd statt.
Die Feier fand im Schulhof der VS Wallenmahd statt.

Besinnliches Programm

Den stimmungsvollen Auftakt machte die Vorschulklasse mit ihrem Beitrag „Ein kleiner Apfel“. Im Anschluss sorgten die Kinder der ersten Klassen mit „Bald ist Weihnachten“ und „Holler Boller Rumpelsack“ für Weihnachtsstimmung auf dem Schulhof. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Lied „Feliz Navidad“, das Lehrer Thomas Bell, der im Vorjahr in Pension gegangen war, als Überraschungsgast mit den Kindern und Eltern anstimmte.

Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude: Die Kinder hatten schon lang auf die Adventfeier hingefiebert.
Die Kinder hatten schon lang auf die Adventfeier hingefiebert.

Danach begeisterte die 4b-Klasse mit dem Theaterstück „Zünd ein Licht an“, das die Botschaft der Adventszeit vermittelte. Die dritten Klassen sorgten mit ihrer energiegeladenen Darbietung „Lichterkinder“ mit Rap-Partien für Abwechslung. Die zweiten Klassen brachten mit „Leuchte, leuchte kleiner Stern“ wieder eine besinnlichere Note ins Programm. Den Abschluss gestalteten die Viertklässler: Die 4b präsentierte den Sprechrhythmus „Leckerbissen“, bevor die 4a die Lieder „This Little Light“ und „Frohe Weihnacht, Kling“ darbot.

Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude: Die Direktorin bedankte sich bei Schulwart Matthias Ofner für seinen Einsatz.
Die Direktorin bedankte sich bei Schulwart Matthias Ofner für seinen Einsatz.

Ein emotionaler Moment war die Verabschiedung von Schulwart Matthias Ofner, der die Bühne und Beleuchtung für die Adventfeier organisiert hatte. Direktorin Theresa Zangerle dankte ihm für seinen Einsatz und wünschte ihm alles Gute für seine berufliche Zukunft.

Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude: Der pensionierte Lehrer Thomas Bell stimmte mit der Schulgemeinschaft „Feliz Navidad“ an.
Der pensionierte Lehrer Thomas Bell stimmte mit der Schulgemeinschaft „Feliz Navidad“ an.

Gemeinsamer Ausklang

Nach dem offiziellen Teil lud ein gemütliches Beisammensein rund um eine große Feuerstelle zum Verweilen ein. Bei wärmenden Getränken und leckerer Verpflegung genossen Schüler, Eltern und Lehrpersonen die vorweihnachtliche Atmosphäre und tauschten sich in entspannter Runde aus. MKA

Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude: Das Licht der Viertklässler sollte den Weihnachtsfrieden verbreiten.
Das Licht der Viertklässler sollte den Weihnachtsfrieden verbreiten.
Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude: Die Klassen hatten verschiedene Lieder und Stücke für die Adventfeier einstudiert.
Die Klassen hatten verschiedene Lieder und Stücke für die Adventfeier einstudiert.
Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude: Die Schüler hatten sich lange auf die Weihnachtsfeier vorbereitet.
Die Schüler hatten sich lange auf die Weihnachtsfeier vorbereitet.
Lichter, Lieder, Weihnachtsfreude: Die 4b-Klasse präsentierte das Theaterstück „Zünd ein Licht an“.
Die 4b-Klasse präsentierte das Theaterstück „Zünd ein Licht an“.