Umbau bereits im vollen Gange: Vom Tourismusbüro zum Ausstellungsraum

Der Natura-2000-Schauraum in Partenen nimmt langsam Form an.
Partenen Das ehemalige Tourismusbüro in Partenen ist nicht mehr wiederzuerkennen. Derzeit verkleiden zwei Handwerker das Gebäude mit hellen Holzlatten. Doch nicht nur äußerlich erhält das ehemalige Tourismusbüro einen neuen Look, sondern auch im Inneren tut sich einiges. Der Innenraum bekommt eine völlig neue Nutzung und wird zu einer statischen Ausstellung umgebaut.

„Nach intensiver Planung konnten wir in diesem Jahr den Umbau des ehemaligen Tourismusbüros in Partenen zu einem Schauraum starten. Mit diesem Projekt modernisieren wir einen zentralen Bereich unserer Gemeinde und machen ihn fit für die Zukunft“, informiert Bürgermeister Daniel Sandrell. 720.000 Euro kostet der Umbau, wobei LEADER das Projekt mit 150.000 Euro fördert. Auch Land und illwerke vkw haben den Umbau finanziell mit unterstützt.


Ein lebendiger Ort
Der Natur-Ausstellungsraum soll ein lebendiger Ort sein, der Wissen, Erlebnis und Gemeinschaft vereint. Durch die enge Zusammenarbeit mit Pensionisten, Berg- und Wanderführern sowie durch die gezielte Ansprache von Schulklassen und Touristen entsteht ein vielseitiges Angebot, das sowohl die regionale Identität stärkt als auch das Umweltbewusstsein fördert. Der Natura-2000-Schauraum dient auch als Schlechtwetterprogramm und kann von Wander- und Bergführern als Ausgangspunkt für ihre Touren genutzt werden. Eintritt wird keiner erhoben. Ein Teil des Ausstellungsraums wird ein Akustikraum, in dem unter anderem Zeitzeugen zu Wort kommen. Wer sich dort hinsetzt, blickt durch das große Dachfenster direkt auf das Natura-2000-Gebiet.


Der Pensionistenverband Partenen bekommt einen eigenen Raum mit Sitzbank, Tisch, einer kleinen Küchenzeile und einem Fernseher, wo gemeinsame Abende verbracht werden können.

Noch in diesem Jahr werden die Rohbauarbeiten sowie der Außenbereich größtenteils abgeschlossen. Im Innenraum ist bereits der Boden aus Naturstein verlegt. In den Wintermonaten wird der Innenausbau vollzogen, sodass der Natura-2000-Schauraum im Frühling feierlich eröffnet werden kann.


