Gaschurn gestaltet den Dorfplatz neu

Der Kirchplatz erhält ein neues Beleuchtungskonzept und ein öffentliches WC.
Gaschurn Trotz der finanziell angespannten Lage der Gemeinden investiert Gaschurn kräftig in die Infrastruktur. In diesem Jahr wurde mit der Sanierung des Kirchplatzes und des Ortszentrums begonnen.
„Das Ziel der Sanierung ist es, den Kirchenplatz als Begegnungsort für die Menschen in unserer Gemeinde neu zu gestalten und gleichzeitig das Ortszentrum funktionaler und ansprechender zu machen“, erklärt Bürgermeister Daniel Sandrell.

Im Rahmen der Arbeiten wurde der Asphalt durch Pflastersteine ersetzt, der Platz barrierefrei gestaltet und mit neuen Pflanzen verschönert. Auch ein Fundament für sechs große Schirme, die später als Überdachung dienen sollen, wurde vorbereitet. Aus Kostengründen wurden die Schirme jedoch noch nicht bestellt. Hinter der Kirche werden neue Sitzbänke aufgestellt. Durch das neue Beleuchtungskonzept soll der Dorfplatz auch abends einladender und sicherer wirken sowie mehr „in Szene gesetzt“ werden.

„Besonderes Augenmerk legen wir auf die historische Atmosphäre des Kirchenplatzes und der Tanzlaube. Diese möchten wir bewahren, gleichzeitig aber moderne Akzente setzen und das Umfeld der Kirche harmonisch in das neue Design integrieren“, sagt Daniel Sandrell.
Im Rahmen des Gemeindewerks, bei dem Bürger gemeinnützige Arbeiten übernehmen, soll unter anderem das Dach der Tanzlaube mit Schindeln neu gedeckt werden.

Gegenüber dem Kirchplatz, an der Stelle der derzeitigen Friedhofsmauer, soll ein öffentliches WC mit einem Lagerraum für die Gemeinde entstehen. Dieses soll bis zur kommenden Sommersaison fertiggestellt sein. Zudem ist eine Urnenwand auf dem Friedhof geplant, wobei sich die Gemeinde hierzu in Abstimmung mit der Diözese befindet.
„Die positiven Rückmeldungen nach Abschluss der bisherigen Arbeiten zeigen uns, dass sich die Mühe lohnt“, resümiert der Bürgermeister. „Der Dorfplatz wird durch die Arbeiten schöner.“

