Wenn 35 Euro eine Familie über einen Monat lang ernähren

Der Lustenauer Verein “Tenebo” unterstützt seit 2023 eine Maasai-Gemeinde in Tansania und setzt sich dort für Bildung und direkte Hilfe ein. Aktuell läuft ein Weihnachtsprojekt, das Familien mit lebensnotwendigem Mais versorgt.
Lustenau Der Grundstein für “Tenebo” wurde vor Jahren gelegt, als Emmanuel Mkundwa, ein 30-jähriger Maasai aus Tansania, 2017 auf Sansibar die Lustenauerin Melanie kennenlernte. Emmanuel, der in seiner Kindheit keine Möglichkeit hatte, eine Schule zu besuchen, fand in Melanie nicht nur eine Partnerin fürs Leben – die beiden sind mittlerweile verheiratet und leben seit vier Jahren in Lustenau – sondern auch eine Mitstreiterin für eine Herzensangelegenheit: die Unterstützung seiner Gemeinde in Tansania.

Vom privaten Engagement zum gemeinnützigen Verein
Was als private Initiative begann, entwickelte sich im September 2023 zum offiziellen Verein. Bei regelmäßigen Besuchen in Emmanuels Heimatgemeinde Mgora brachten Melanie und Emmanuel gespendete Kleidung und Geld mit. Doch die Vision wuchs: „Wir möchten Kindern und Jugendlichen eine bessere Chance auf Bildung geben,“ erklärt das Paar. Mittlerweile ist mit Jasmine Batruel auch ein drittes Vorstandsmitglied dabei.

Das erste große Ziel des Vereins ist der Bau eines Kindergartens, um die frühkindliche Entwicklung zu fördern. Darüber hinaus organisiert “Tenebo” Projekte wie die Verteilung von Kleiderspenden und medizinischem Material sowie von Stoffbinden zur Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen. Außerdem organisiert der Verein Aufklärungskurse zu Krankheiten und leistet in akuten Fällen auch Direkthilfe für Bedürftige. So konnten im vergangenen August 1200 kg Mais an notleidende Familien verteilt werden. Auch ein Rollstuhl für den achtjährigen Ndengui, der aufgrund einer körperlichen Behinderung nicht selbstständig gehen kann, wurde gespendet.
Spendenkonto
TENEBO
IBAN AT49 4571 0019 4327 6666
BIC VBOEATWWVBG
Verwendungszweck Weihnachtsaktion
PayPal paypal.me/tenebotansania
Ein Sack Mais, der Leben sichert
“Tenebo” finanziert seine Projekte durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Benefizveranstaltungen wie Konzerte und Info-Abende. Aktuell ruft der Verein zu einer besonderen Weihnachtsaktion auf. Für 35 Euro kann ein 100-kg-Sack Mais gespendet werden, der eine Familie in Mgora ein bis zwei Monate lang ernährt. Der Mais wird Ende Dezember persönlich vor Ort verteilt – ein wichtiger Beitrag, da klimabedingte Ernteausfälle in der Region häufig vorkommen. EMU