RHC Dornbirn trotzt Spitzenreiter Diessbach und holt spanischen Neuzugang

Mit einem Punkt mehr und einem spanischen Neuzugang startet der RHC Dornbirn ins neue Jahr.
Dornbirn Vergangene Woche lieferten sich der RHC Dornbirn und Tabellenführer der Schweizer NLA, RHC Diessbach, ein dramatisches Duell, das erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Trotz der Niederlage sicherten sich die Dornbirner einen wichtigen Punkt beim Titelaspiranten.
Furioser Start und knappe Führung zur Halbzeit
Dornbirn legte einen Traumstart hin. Kapitän Kilian Hagspiel verwandelte früh einen direkten Freistoß, nachdem Xavier Solera auf die Strafbank musste. Zehn Minuten später erhöhte Hagspiel auf 0:2. Trotz Unterzahlphasen auf beiden Seiten durch blaue Karten gegen Cyan Dysli und Kilian Jochum hielt Dornbirn die Führung. Kurz vor der Pause verkürzte Yanic Dysli für Diessbach auf 1:2, doch Torhüter Abraao Gomes Da Silva parierte in letzter Sekunde einen Penalty und rettete die knappe Führung in die Halbzeit.
Wechselspiel der Führung in Halbzeit zwei
Nach Wiederanpfiff glich Pascal Kissling für Diessbach aus. Dornbirn zeigte jedoch Kampfgeist. Martin Maturano traf per Weitschuss zum 2:3. Diessbach antwortete mit einem Doppelschlag binnen 31 Sekunden und ging erstmals in Führung. Doch der RHC Dornbirn ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und egalisierte seinerseits durch Franco Carassai zum 4:4.
Die Schlussphase bot Spannung pur. Zwei Minuten vor dem Ende brachte Kissling Diessbach erneut in Führung. Doch sieben Sekunden vor der Schlusssirene bewies Hagspiel Nervenstärke und erzielte den umjubelten 5:5-Ausgleich.
Verlängerung und Penalty-Krimi
In der Verlängerung setzte Trainer Dominique Kaul auf die jungen Spieler, da erfahrene Kräfte wie Florian Lechleitner und Kilian Jochum nicht mehr einsatzfähig waren. Der erst 15-jährige Luis Calvin gab sein NLA-Debüt und überzeugte mit einer abgeklärten Leistung. Dornbirn verteidigte entschlossen, ließ kein Tor zu und rettete sich ins Penaltyschießen. Dort bewies Diessbach die besseren Nerven und sicherte sich den Extrapunkt.
Trainer Kaul zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden: „Wir boten eine starke kämpferische Leistung, vor allem nach dem Rückstand. Der Ausgleich war glücklich, aber verdient. Zum Glück hat Abraao Gomes Da Silva wichtige Strafbälle pariert, sodass strittige Entscheidungen nicht ins Gewicht fielen. Der Punktgewinn ist wichtig und lässt uns auf Rang drei ins neue Jahr gehen.“

Neuzugang Albert Fuentes verstärkt Dornbirn
Weitere Neuigkeiten gibt es aus dem Team. Der RHC Dornbirn reagierte auf den Abgang von Rafael Lestorto Mitte Dezember und holte den 19-jährigen Albert Fuentes Espejo in die Messestadt.
Der junge Spanier, der zuletzt beim französischen Zweitligaclub Saint Sébastian spielte, ist kein Unbekannter in der NLA: Bereits in der vergangenen Saison sammelte er beim Ligakonkurrenten RHC Wolfurt Erfahrungen.
„Ich freue mich, Teil dieses großartigen Vereins zu sein. Ich habe bereits gegen Dornbirn getroffen, jetzt brenne ich darauf, für Dornbirn zu treffen und gemeinsam das gesteckte Ziel zu verwirklichen“, so der Neuzugang. Albert Fuentes bringt nicht nur Talent, sondern auch Vielseitigkeit mit. Als U21-Spieler wird er sowohl im NLA-Team als auch in der 1. Liga-Mannschaft eingesetzt, damit bietet er dem Verein zusätzliche Flexibilität und Perspektiven.
Teammanager Edi Calvin zeigt sich erfreut über den Neuzugang: „Mit Rafael Lestorto haben wir leider einen unserer Leistungsträger im Team ziehen lassen müssen. Umso mehr freut es uns, mit Albert einen Spieler gefunden zu haben, der unsere Liga und Spielstärke aus der vergangenen Saison kennt und auch menschlich eine Bereicherung für unseren Verein sein wird.“ cth