Wegen TBC: “Seftone” sorgt sich um sein Schwarzenberg

VN / 14.01.2025 • 16:02 Uhr
Wegen TBC: "Seftone" sorgt sich um sein Schwarzenberg
Josef Anton (“Seftone) Schmid, Bürgermeister von Schwarzenberg, erlebt derzeit äußerst unruhige Zeiten. VN/Paulitsch

Alle Tiere eines Hofes getötet, Verdachtsfälle in einem zweiten Betrieb. Bürgermeister Schmid hofft und bangt.

Schwarzenberg An den von den zwei von der TBC-Problematik heimgesuchten Bauernhöfen in Schwarzenberg herrschte am strahlend schönen Dienstagnachmittag gespenstische Ruhe. Beim einen Hof wird das auch länger so bleiben. Denn dort wurden sämtliche 107 Tiere nach dem massiven TBC-Befall getötet. Am zweiten Hof, noch größer als der erste, geht die nackte Angst um. Fünf Kühe zeigten an diesem Kontaktbetrieb nach dem TBC-Schnelltest eine Reaktion und mussten gekeult werden. Noch am Montag wurden daraufhin alle anderen über 100 Tiere mit der Testsubstanz gespritzt. Jetzt beginnt das bange Warten auf eine mögliche Reaktion.

Auch Tourismusbetriebe

Den Vorarlberger Nachrichten sind beide Höfe bekannt. “Viele Untersuchungen laufen. Die Ungewissheit nagt an uns. Der Schock über den Verlust der fünf getöteten Tiere sitzt tief. Zwei der Kühe hätten in ca. zwei Wochen Kälbchen erwartet.” So beschreibt die Familie jenes Betriebes, dessen Schicksal von den in Bälde eintreffenden Testergebnissen abhängt, ihre Gefühlslage. Bei beiden Höfen handelt es sich nicht nur um Bauernhöfe, sondern auch um Tourismusbetriebe. “Ferien am Bauernhof” dient an beiden idyllisch gelegenen Standorten als zweiter Geschäftszweig.

Die Fütterung der Ziegen ist für die Kinder das Highlight des Tages. Die Bäuerin ist immer dabei.   VN/Paulitsch
“Ferien am Bauernhof”. Dieses Zusatzangebot bieten zwischenzeitlich mehrere landwirtschaftliche Betriebe. Da will man man kein TBC-belasteter Betrieb sein. VN/Paulitsch

Selbst schon Betroffener

Bedrückt ist ob der Situation mit einer bereits eingetretenen und einer drohenden Katastrophe Schwarzenbergs Bürgermeister Josef Anton Schmid (59). “Man kann sich diese Anspannung bis zum Eintreffen eines Testergebnisses nur dann wirklich vorstellen, wenn man es selber erlebt hat. Da zieht es dir fast den Boden unter den Füßen weg”, strapaziert Landwirt “Seftone” seine eigenen Erinnerungen, als er vor Jahren wegen eines Verdachtsfall die Sperre seines Betriebes erleben musste. “Passiert ist damals bei mir nichts. Aber der Betrieb war ein halbes Jahr gesperrt.

Hilflosigkeit

Immer wieder starrt Seftone ins Leere. “Wenn das alles nur noch halbwegs gut geht”, verrät er eine gewisse Hilflosigkeit. “Es kann doch niemand was dafür. Die ganze Region lebt von der Viehwirtschaft. Wir haben Viehausstellungen, Tiere werden auf die Alpen geschickt. Natürlich kommt es zu Begegnungen. Das lässt sich doch gar nicht vermeiden.”

45 Viehbetriebe gibt es allein in Schwarzenberg. Der Bürgermeister schließt nicht aus, dass die Frühjahrsausstellung heuer gestrichen wird. “Wichtiger ist, dass die Tiere später wieder auf die Alpen geschickt werden.”

Jubiläumsausstellung VZV Braz
Viehausstellungen gehören mit zu den Höhepunkten eines landwirtschaftlichen Jahres. Dort kommen viele Tiere auf einem Fleck zusammen. Burtscher

Für das Image der Gemeinde sieht Schmid keinen Schaden. “Den haben jene, die von TBC betroffen sind.” Für die rigiden Sicherheitsmaßnahmen der Behörden hat “Seftone” absolutes Verständnis. “Wir wollen doch alle größtmögliche Sicherheit. Das ist ja auch im Sinn der Behörden.”

Alpabtrieb 2024 in Au - Älpler kommen mit Vieh zurück ins Tal
Auch bei den traditionellen Alpabtrieben kommen alljährlich Tiere aus den verschiedensten Betrieben zusammen. VOL/Mayer

Unruhe

Mit den betroffenen Landwirten hat Josef Anton Schmid derzeit kaum Kontakt. “Mit einem habe ich telefoniert. Aber die wollen jetzt doch vor allem ihre Ruhe.” Noch keine Ruhe findet “Seftone” selbst. Das hat damit zu tun, dass auch sein Betrieb bald noch getestet wird. “Natürlich bin ich sehr erleichtert, wenn das ohne Unannehmlichkeit gut über die Bühne geht.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.