Chor “Joy” lebte seine Lust am Singen im vergangenen Jahr aus

Ein Wechsel im Vorstand und zahlreiche Auftritte prägten die Generalversammlung des Hohenemser Chors.
Hohenems Bei der 26. Generalversammlung des Chors “Joy”, die vergangene Woche in der Pizzeria Serenata in Hohenems stattfand, ließ der Chor ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Obmann und Chorleiter Jürgen Waibel begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder herzlich, darunter Kulturstadträtin Erika Kawasser, die den Chor für sein Engagement lobte.

Ein Jahr voller musikalischer Höhepunkte
Im Bericht von Obmann Jürgen Waibel wurde deutlich, wie aktiv der Chor im vergangenen Jahr war. Neben regelmäßigen Gottesdienstgestaltungen und der Ostermontagsmesse in St. Karl standen Highlights wie ein Probenwochenende in Sulzberg und ein Chorausflug nach Vomp in Tirol auf dem Programm. Auch die Mitwirkung bei „singMit“ in der Cashpoint Arena in Altach sowie viele Konzerte, darunter das Basilikakonzert in Rankweil und Auftritte bei der Bürgermusik Hohenems, zählten zu den musikalischen Höhepunkten.

Waibel hob die Disziplin und den Einsatz der Chormitglieder hervor: „Wir hatten insgesamt 25 Proben, 13 Teilproben und drei Zusatzproben.” Besonders hervorgehoben wurden Mitglieder wie Christiane Hasselmeier und Ruth Camenisch, die das gesamte Jahr über keinen einzigen Termin verpasst hatten. Sie wurden ebenso wie weitere besonders präsente Mitglieder mit kleinen Geschenken geehrt.

Wechsel in der Kassierfunktion
Einen zentralen Punkt der Versammlung bildete die Wahl einer neuen Kassierin. Britta Braza, die das Amt jahrelang mit viel Engagement ausgeübt hatte, trat aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen zurück. Obmann Waibel bedankte sich mit einem Geschenk für ihre wichtige Arbeit. Mit Elisabeth Dünser wurde einstimmig eine neue Kassierin gewählt, die sich bereit erklärte, die Funktion zu übernehmen.

Zuvor hatten die Revisorinnen Christiane Hasselmeier und Bernadette Möslinger der bisherigen Kassierin ein einwandfreies Zeugnis ausgestellt. Die Buchhaltung sei tadellos geführt worden, was die Anwesenden mit Applaus honorierten.

Neue Mitglieder und Ehrungen
Auch personell gab es erfreuliche Entwicklungen. Der Chor begrüßte fünf neue Mitglieder, darunter Sarah Kapp (Alt) und Kathrin Wohlgenannt (Sopran). Zudem erweiterten zwei Gitarristen und eine Querflötistin das musikalische Spektrum des Chors. „Die neuen Mitglieder werden uns sicherlich bereichern“, freute sich Waibel. Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft wurden Christiane Hasselmeier, Sandra Koinig, Maria Bawart, Alfred Bentele und Kevin Pinkelnig geehrt.

Ausblick auf 2024
Der Chor blickt auf ein vielversprechendes Jahr voraus. Geplant sind unter anderem ein Kirchenkonzert mit der Bürgermusik Hohenems, die Teilnahme am „Treffpunkt Chor“ in Feldkirch sowie diverse Gottesdienstgestaltungen. Besondere Vorfreude herrscht auf das Weihnachtskonzert in St. Konrad und das traditionelle Probenwochenende in Sulzberg. Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Jürgen Waibel bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und bei der Stadt Hohenems für die fortlaufende Unterstützung. Mit einem gemeinsamen Abendessen klang die Generalversammlung dann aus. CTH
