Die Lage auf den Pisten: Neuschnee erwartet

VN / 27.01.2025 • 12:49 Uhr
wetter feature, wetterfeature, ski, skifahren, winter, schnee, tourismus, wintertourismus, gondel, skigebiet, katharina aus feldkirch im skigebiet valisera im montafon
Die Skigebiete hoffen auf Schnee. steurer

Nach Föhn mit milden Temperaturen steht ein Wetterumschwung an.

Schwarzach Am Wochenende überraschten die milden Temperaturen von 15 Grad Celsius viele im Land. Besonders Skifahrer und Snowboarder zeigten sich besorgt, ob die Bedingungen bei diesen Temperaturen für einen Pistentag geeignet seien. Doch dies könnte durchaus Vorteile haben: „Der Schnee wird bei solchen Temperaturen griffiger“, hieß es aus dem Büro von Ski Arlberg West. Die benötigte Schneemenge variiert stark je nach Untergrund. Auf Grashängen genügt bereits eine dünne Schneedecke, während auf steinigem Gelände deutlich mehr Schnee erforderlich ist. An Schneemangel wird es jedoch vorerst nicht scheitern: „Die schneearme Phase hat vorübergehend ein Ende“, sagt Meteorologin Susi Lentner vom Geosphere-Büro in Innsbruck. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag ist mit Neuschnee zu rechnen. Am Arlberg werden bis Dienstagnachmittag bis zu 40 Zentimeter Neuschnee erwartet.

Die Lage auf den Pisten: Neuschnee erwartet
Nicht alle Lifte sind komplett im Betrieb. steurer

„Das ist die oberste Grenze. Auf den Bergen dürften es zwischen 20 und 30 Zentimeter sein. Oberhalb von 1.000 Metern wird es weiß“, fügt Lentner hinzu. Dies lasse sich als leichten Wintereinbruch bezeichnen. „Es handelt sich jedoch nur um ein einzelnes Schneereignis. Nachschub ist vorerst nicht in Sicht. Dennoch sorgt der frische Schnee für bessere Bedingungen auf den Pisten.“

Die Pisten

Die Auswirkungen des Schneefalls zeigen sich auch in den Skigebieten. Am Bödele liegen derzeit 40 Zentimeter Schnee, sieben von zehn Liften sind in Betrieb. Im Brandnertal sind 52 von insgesamt 63 Pistenkilometern befahrbar, bei einer Schneehöhe von 90 Zentimetern. In Gargellen im Montafon beträgt die Schneedecke auf den Pisten 125 Zentimeter. Aufgrund der Windsituation sind jedoch nicht alle Strecken geöffnet. Dies könnte sich im Laufe der Woche ändern. In Lech/Zürs am Arlberg herrscht regulärer Betrieb. Der Schnee ist griffig, alle Talabfahrten sowie die meisten Pisten stehen zur Verfügung.

Die Lage auf den Pisten: Neuschnee erwartet
Der Neuschnee ist ein Einzelereigniss. paulitsch

Die Silvretta Montafon meldet eine 100 Zentimeter dicke Schneedecke und gemeinsam mit Lech/Zürs eine hohe Anzahl an geöffneten Pisten und Liften. In Bezau hingegen ist aktuell nur ein Lift in Betrieb. Trotz 40 Zentimetern Schnee bleiben die Rodelbahn der Seilbahn Bezau und die Loipe auf Sonderdach wegen Schneemangels geschlossen (Stand: Montag).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Infogram angezeigt.

Die Skisaison, die aufgrund des späten Ostertermins in diesem Jahr länger dauert, ist vorerst noch nicht zu Ende. Wer den Neuschnee am Dienstag nutzt, kann ein beeindruckendes Bergpanorama genießen und noch einige Schwünge auf den frisch präparierten Pisten machen.

Wie viel Schnee liegt in den Vorarlberger Skigebieten? Welche Lifte sind heute geöffnet? Der V+-Schneecheck powered by Bergfex bietet eine verlässliche Übersicht über die Wintersportbedingungen in der Region. Täglich aktuell.