Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert in Lustenau

VN / 27.01.2025 • 15:20 Uhr
Als Greotlis kamen Fabian, Annika und Emma zum Faschingskonzert der Rheintalischen Musikschule.
Als Greotlis kamen Fabian, Annika und Emma zum Faschingskonzert der Rheintalischen Musikschule. BvS

Die Rheintalische Musikschule lud am Freitagabend zum Faschingskonzert in den Lustenauer Reichshofsaal.

Lustenau Originell verkleidete „Greotlis“ strömten am Freitagabend in den nahezu ausverkauften Lustenauer Reichshofsaal, um gemeinsam mit der Rheintalischen Musikschule die fünfte Jahreszeit ausgiebig zu feiern. Auch in diesem Jahr hatten sich die jungen Musikerinnen und Musiker mit ihren Lehrpersonen ein unterhaltsames Programm ausgedacht. Neben musikalischen Darbietungen begeisterten die Schüler auch mit tänzerischen Einlagen und sorgten so für einen unvergesslichen Abend. Selbstverständlich traten die Musiker, Tänzer und mitwirkenden Lehrpersonen auch in diesem Jahr verkleidet auf.

Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Das Kinderorchester spielte die Stücke "Viking" und "We Will Rock You".
Das Kinderorchester spielte die Stücke “Viking” und “We Will Rock You”.

Vorfreude auf Auftritte

Im Saal herrschte eine spürbare Vorfreude unter dem Publikum. Während die einen gespannt dem Auftritt ihres Kindes oder Elternteils entgegenfieberten, waren auch Mitwirkende gespannt auf die Vorführung. „Das heute ist mein erster großer Auftritt seit zwanzig Jahren. Ich tanze seit drei Jahren bei der Tanzlust mit und heute treten wir gemeinsam mit den Kindern auf“, verriet Margot Galehr-Berchtold mit einem vielversprechenden Lächeln. Auch ihre Tochter Johanna tanzt gemeinsam mit ihr zu Beyoncè und dem aktuellen Hit „APT“ von Rosé und Bruno Mars. Ein paar Tische weiter warteten Papa Fabian mit Annika und Emma gespannt auf den Auftritt ihrer Mama, die im Orchester mitspielt. Auch sie waren alle drei maskiert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Erwachsene und Kinder tanzten gemeinsam im Tanzensemble zu Beyoncé und Rosé und Bruno Mars.
Erwachsene und Kinder tanzten gemeinsam im Tanzensemble zu Beyoncé und Rosé und Bruno Mars.

Vorhang auf

Das Blechbläserensemble unter der Leitung von Musikschuldirektor Dietmar Nigsch eröffnete den Abend. Es folgte das Kinderorchester unter der Leitung von Eri und Lukas Prutz, das mit seinen beiden Stücken „Viking“ und „We Will Rock You“ Schwung in den Saal brachte. Die Jugendsinfonietta sowie die große Sinfonietta demonstrierten eindrucksvoll ihr musikalisches Können. Im Anschluss füllte das Tanzensemble unter der Leitung von Tathiana Cardozo da Silva die Bühne und brachte mit ihren Choreografien Freude in das Publikum. „Ich platze vor Stolz“, lobte Dietmar Nigsch am Ende des letzten Auftrittes des Blechbläserensembles seine Schüler und Lehrenden. „Wir haben wirklich beeindruckende Schüler und Lehrer“, freute er sich. Nach den Auftritten der verschiedenen Ensembles sorgte die Band „Fluffy Funk“ für musikalische Unterhaltung. BVS

Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Das Kinderorchester spielte die Stücke "Viking" und "We Will Rock You".
Das Kinderorchester spielte die Stücke “Viking” und “We Will Rock You”.
Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Auch die Jugendsinfonietta zeigte ihr Können und begeisterte das Publikum.
Auch die Jugendsinfonietta zeigte ihr Können und begeisterte das Publikum.
Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Simone Merrath verkleidete sich als "Golden Girl".
Simone Merrath verkleidete sich als “Golden Girl”.
Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Musikschuldirektor Dietmar Nigsch dirigierte das Blechbläserensemble.
Musikschuldirektor Dietmar Nigsch dirigierte das Blechbläserensemble.
Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Die Kinder zeigten eindrucksvoll, wie sie ihr Instrument beherrschen.
Die Kinder zeigten eindrucksvoll, wie sie ihr Instrument beherrschen.
Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Die Sinfonietta spielte groß auf und entführte ihr Publikum in ferne Welten.
Die Sinfonietta spielte groß auf und entführte ihr Publikum in ferne Welten.
Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Milo (11) und Vincent (12) besuchten gemeinsam das Faschingskonzert.
Milo (11) und Vincent (12) besuchten gemeinsam das Faschingskonzert.
Junge Musiktalente luden zum Faschingskonzert : Erwachsene und Kinder tanzten gemeinsam im Tanzensemble zu Beyoncé und Rosé und Bruno Mars.
Erwachsene und Kinder tanzten gemeinsam im Tanzensemble zu Beyoncé und Rosé und Bruno Mars.