Mehr als nur ein Geheimtipp: Faschingsumzug in Bildstein

Kaiserwetter sorgte für großen Ansturm beim bunten Faschingstreiben in Bildstein.
Bildstein Aufgrund der beengten Straßen- und Parkplatzsituation wird in Bildstein bereits seit vielen Jahren ein wagenfreier Umzug durchgeführt. Dieser ist speziell bei Familien mittlerweile mehr als nur ein Geheimtipp. Die „Beasariesar“ hießen auch heuer wieder bei Sonnenschein fast 40 bunt maskierte Gruppen willkommen. Sehr zur Freude des engagierten Teams rund um Obmann Mathias Böhler, der mit vielen Helferinnen und Helfer den riesigen Andrang bravourös bewältigte. Der eingerichtete Shuttle-Dienst war den ganzen Tag über im Dauereinsatz.

„Glückspilze“
Unmittelbar vor dem Startschuss des närrischen Treibens wurden die Gemeindeverantwortlichen rund um Bgm. Walter Moosbrugger, Vizebgm. Irene Niederacher und einigen Gemeindevertretern von einer bunten Kinderschar, welche von der Volksschule und dem Kindergarten Richtung Gemeindestube marschierte, abgeholt. Als „Glückspilze“ eingekleidet, erfolgte der gemeinsame Gang zum Aufstellungsort. Knapp nach 14 Uhr erfolgte der Startschuss und begleitet von Guggamusig-Klängen und lautstarken Faschingsrufen zogen die bunten Gruppen vorbei an hunderten, ja tausenden Zaungästen durchs Dorfzentrum.

Kinderfasching
Während die größeren Narren das Faschingstreiben hernach auf dem großen Schulplatz und im Festzelt feierten, gab es für die kleinen Gäste ein Programm mit Clown-Show, Musik, Spiel und Tanz im Basilikasaal, wo die organisierenden und als „Rehlein“ verkleideten Damen des Elternvereins und Familienverbandes für einen reibungslosen Ablauf sorgten. NAM







