Höchster Hilfe für bedürftige Familien in Vietnam

VN / 29.01.2025 • 11:43 Uhr
Die Kinder erhielten Schulhefte und Stifte
Die Kinder erhielten Schulhefte und Stifte.EmU

Die gebürtige Vietnamesin Thanh Thuy Ho aus Höchst setzt sich für bedürftige Menschen in ihrer Heimat ein. Mit Spendenaktionen versucht sie, Leid zu lindern und Hoffnung zu schenken.

Höchst Inmitten steigender Lebensmittelpreise und wachsender Arbeitslosigkeit leidet die ländliche Bevölkerung Vietnams zunehmend unter schwierigen Lebensbedingungen. Besonders betroffen ist aktuell auch das Dorf Thon Easup im Bezirk Dak Lak im Norden des Landes, wo die Menschen oft mit Ernteausfällen, größtenteils hervorgerufen durch den Klimawandel, kämpfen.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Viele Menschen sind auf Lebensmittelspenden angewiesen.
Viele Menschen sind auf Lebensmittelspenden angewiesen.

„Als ich meinen Bruder im Vietnam besucht habe, hat er mir von der prekären Situation der Menschen in Dak Lak erzählt“, berichtet Thanh Thuy Ho. Für die gebürtige Vietnamesin, die inzwischen in Höchst lebt, war schnell klar: Sie wollte aktiv helfen.

Essen für insgesamt 150 Familien

Bereits vor einigen Jahren hat sie begonnen, Spendenaktionen zu organisieren. Letztes Jahr konnte sie 2500 Kilogramm Reis verteilen, um 125 Familien in ihrem Heimatdorf zu unterstützen. Dieses Jahr hat sie ihre Hilfe auf das Dorf Thon Easup ausgeweitet, wo 120 Kinder und 150 Familien von ihrer Initiative profitierten.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Ältere Menschen erhielten Lebensmittelspenden
Ältere Menschen erhielten Lebensmittelspenden

„Damit die betroffenen Kinder und Familien das vietnamesische Neujahrsfest ein wenig genießen können, haben wir Schulhefte und Stifte für die Kinder sowie Reis, Nudeln und Lebensmittelpakete verteilt – besonders auch an ältere und kranke Menschen“, erzählt Thuy stolz.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Viele Menschen sind auf Lebensmittelspenden angewiesen.
In Teilen Vietnams herrscht große Armut.

Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer

Die Finanzierung für diese Aktionen kommt durch eine Kombination aus Spenden und ihrer eigenen unternehmerischen Initiative zustande. Unter der Marke „Thuy Vital Food“ verkauft sie selbstgemachte Frühlingsrollen, die in lokalen Supermärkten erhältlich sind. Darüber hinaus unterstützen Sponsoren wie Spar, Architekt Helmut Krapmeier, Günter Schobel, Peter Weiskopf und zahlreiche Freunde ihr Projekt finanziell.

Thanh Thuy Ho motiviert auch andere, sich ihrer Mission anzuschließen. Unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir alles“ ruft sie dazu auf, weitere Kinder und Familien zu unterstützen. Ein größerer Teil ihrer Einnahmen aus dem Verkauf der Frühlingsrollen fließt dabei stets in soziale Projekte, die den Menschen in ihrer vietnamesischen Heimat zugutekommen.

Dank Thanh Thuy Hos Engagement konnten bereits viele Familien in Vietnam unterstützt werden – ein Beispiel dafür, wie Einzelpersonen mit Herz und Tatkraft eine große Wirkung erzielen können. EMU