HTL Rankweil gewinnt zweimal Edelmetall

Beim Futsal-Schulturnier überzeugten die Teams der HTL Rankweil und der HLW Rankweil.
Rankweil In der Sporthalle Feldkirch fand die Futsal-Landesmeisterschaft der Oberstufen-Schulen statt. 20 Teams kämpften an zwei Turniertagen um den Titel. Organisiert wurde das Turnier von einer Entrepreneurship-Gruppe der BHAK Feldkirch unter der Leitung der Maturanten Johannes Klein und Marcos Muresan sowie Futsal-Landesreferent Wolfgang Bauer.

Das Turnier zeigte eindrucksvoll das hohe spielerische Niveau des Futsalsports in Vorarlbergs Schulen. Besonders das Sportgymnasium Dornbirn erwies sich als dominante Kraft und sicherte sich sowohl bei den Mädchen mit den Betreuern Hannah Oberdorfer und Leonie Salzgeber als auch bei den Burschen mit Coach Pius Ruff den Titel. Mit der Feldkircherin Emilia Purtscher, die ÖFB-Nachwuchsnationalspielerin plus Emilia Reith, Mia Bertsch, Marlen Ristow, Hanna Sutter und Rankweil Neuzugang Leo Klimesch sowie Lucca Maccani und Linus Winsauer standen bekannte Akteure von den Fußballklubs aus Altach, Rankweil und Alberschwende auf dem Parkett der Reichenfeldhalle.

Dritter Platz für HTL Rankweil
Das Team der HTL Rankweil trat bei den Burschen mit einer starken Mannschaft an und erreichte nach einem souveränen Grunddurchgang das kleine Finale. Dort setzte sich die HTL Rankweil durch und holte sich den dritten Platz hinter dem Sportgymnasium Dornbirn und der HTL Bregenz. Auch bei den Mädchen spielte die HTL Rankweil eine starke Rolle. Im Finale musste sich das Team jedoch dem Sportgymnasium Dornbirn mit 0:2 geschlagen geben und belegte damit den zweiten Platz. Ein besonderes Highlight des Turniers war die Vergabe des Fairplay-Awards. Diese Auszeichnung ging an die HLW Rankweil für vorbildliches sportliches Verhalten. Torwart Felix Koschat wurde von Schulsportreferent Christoph Neyer persönlich für eine besonders faire Aktion geehrt. Die Anerkennung wurde von allen Teams mit großem Applaus gefeiert.

Starke Organisation
Neben den sportlichen Leistungen stand auch das Miteinander im Fokus. Das Turnier verlief reibungslos, wozu auch das Schiedsrichterteam Dragan Jovanovic, Thomas Schratter und Miroslav Balac wesentlich beitrug. Sie leiteten die Partien souverän und trugen so zu einem fairen Wettbewerb bei. VN-TK