Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg in Hard

VN / 07.02.2025 • 09:15 Uhr
An der Mittelschule Mittelweiherburg ging es am Mittwochvormittag sportlich her. Angehende Freizeitpädagogen organisierten für die gesamte Schule ein Schulfest.
An der Mittelschule Mittelweiherburg ging es am Mittwochvormittag sportlich her. Angehende Freizeitpädagogen organisierten für die gesamte Schule ein Schulfest.BVS

Freizeitpädagogen veranstalteten Schulfest für Mittelschüler.

Hard Die Studierenden des Hochschullehrgangs “Freizeitpädagogik” haben am Mittwochvormittag ein außergewöhnliches Schulfest für die Mittelschule Mittelweiherburg organisiert. Unter dem Titel “Magische Olympiade” boten die 17 angehenden Pädagogen ein vielfältiges und spannendes Programm, das die Schüler in seinen Bann zog. Der Fokus lag dabei auf der Förderung des Teamgeists und der Gemeinschaft unter den Schülern.

Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: Viel Spaß hatten die Kinder beim Besenreiten.
Viel Spaß hatten die Kinder beim Besenreiten.

Stationen und Aktivitäten

Aufgeteilt auf acht Stationen, kümmerten sich die 17 Studierenden um die rund 160 Schüler und erklärten ihnen die Spiele. In kleinen Teams versuchten sie etwa, einen fliegenden Ball geschickt durch die Turnhalle zu bewegen oder ritten in Harry-Potter-Manier auf einem Besenstil um die Wette. Bei einer anderen Station war Geschicklichkeit gefragt: Freizeitpädagoge Andy forderte die Schüler heraus, Glasmurmeln mit Essstäbchen zu transportieren. „Die Vorbereitungen zum Schulfest waren sehr intensiv”, berichtet Andy über die aufwendige Organisation.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: Bei Freizeitpädagoge Andy wurde die Geschicklichkeit der Schüler auf die Probe gestellt: Sie durften Glasmurmel mit Holzstäbchen transportieren.
Bei Freizeitpädagoge Andy wurde die Geschicklichkeit der Schüler auf die Probe gestellt: Sie durften Glasmurmel mit Holzstäbchen transportieren.

Engagement und Überraschungen

Bei dem Ausbildungslehrgang zum Freizeitpädagogen sollen Studierende selbstständig eine Schulveranstaltung organisieren. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Mittelschule Mittelweiherburg in Hard. Martin Stock, der Leiter des Lehrgangs, war ebenfalls vor Ort und lobte das Engagement der Studierenden. „Sie haben sich am Vorabend bis tief in die Nacht hier in der Schule getroffen, um zu dekorieren und die Stationen aufzubauen, damit alles für die Kinder bereit ist”, erzählt er. Besonders beeindruckt waren die Schüler von der festlichen Dekoration, die sie beim Betreten der Schule erwartete.

Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: June, Emilia und Layna waren begeistert von dem besonderen Schulfest an ihrer Schule.
June, Emilia und Layna waren begeistert von dem besonderen Schulfest an ihrer Schule.

Gemeinsamer Tanz

In der Aula ging es beschwingt zu: Drei Studentinnen lehrten den Schülern eine Choreografie zum Lied „Auf uns“. Diese wurde am Ende des Schulfestes von allen gemeinsam im Turnsaal aufgeführt. Die elfjährige Layna fand großen Gefallen an dem Schulfest: „Mir gefällt das Fest sehr gut. Die vielen Stationen machen Spaß.” Auch ihre Freundin June (12) war begeistert: „Besonders das Tanzen hat mir sehr gut gefallen.” Gemeinsam Spaß zu haben und sich zu bewegen, war das Ziel der Pädagogen. Kinderlachen und Teamgeist waren im ganzen Schulgebäude zu hören und zu sehen. BVS

Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: Der Weg zum Turnsaal war ebenfalls dekoriert.
Der Weg zum Turnsaal war ebenfalls dekoriert.
Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: An dieser Station war ebenfalls die Geschicklichkeit gefordert.
An dieser Station war ebenfalls die Geschicklichkeit gefordert.
Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: Beim Tanzen hatten die Schüler sichtlich Spaß.
Beim Tanzen hatten die Schüler sichtlich Spaß.
Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: Bei der Fotobox konnten Fotos von diesem Tag gemacht werden.
Bei der Fotobox konnten Fotos von diesem Tag gemacht werden.
Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: 17 angehende Freizeitpädagogen gaben alles, um den Schülern ein unvergessliches Fest zu bereiten.
17 angehende Freizeitpädagogen gaben alles, um den Schülern ein unvergessliches Fest zu bereiten.
Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg: "Magische Olympiade" lautete das Motto des Schulfestes.
“Magische Olympiade” lautete das Motto des Schulfestes.