Jubilare als Tragseile des Erfolgs

VN / 11.02.2025 • 16:13 Uhr
Betriebsleiter Markus Lorenz (li.) und Geschäftsführer Günter Oberhauser (re.) mit den „Warther“ Jubilaren von links: Kurt Hammerle, Reinhold Bickel, Herbert Hammerle, Walter Weissenbach, Armin Hammerle und Markus Fritz. Es fehlt Marius Oberhauser.
Betriebsleiter Markus Lorenz (li.) und Geschäftsführer Günter Oberhauser (re.) mit den „Warther“ Jubilaren von links: Kurt Hammerle, Reinhold Bickel, Herbert Hammerle, Walter Weissenbach, Armin Hammerle und Markus Fritz. Es fehlt Marius Oberhauser.peter strauss

Skilifte Warth holten zwölf langjährige Mitarbeiter mit 315 Dienstjahren vor den Vorhang.

Warth „Wir sind überaus erfolgreich in die volle 61. Saison der Skilifte Warth gestartet, gemessen an Ersteintritten war es einer der besten Starts in der Geschichte des Unternehmens und die Zeichen stehen gut, dass wir zum Saisonschluss am 21. April eine ebenso erfreuliche Gesamtbilanz ziehen können“, freute sich Geschäftsführer Günter Oberhauser bei der traditionellen Jubilare-Ehrung in der Burgermeisterei der Steffisalp und ergänzte, „dass dies zu einem Gutteil den vielen langjährigen Mitarbeitern geschuldet ist.“

Jubilare sind die Tragseile des Erfolgs: Firmentreue wird bei den Skiliften Warth groß geschrieben, das gilt auch für die Führungsebene – in der 60-jährigen Geschichte ist Günter Oberhauser (links mit Gattin Susanne) erst der dritte Geschäftsführer, Markus Lorenz der dritte Betriebsleiter. Die beiden sind seit 30 bzw. 25 Jahre im Unternehmen tätig. STP
Firmentreue wird bei den Skiliften Warth groß geschrieben, das gilt auch für die Führungsebene – in der 60-jährigen Geschichte ist Günter Oberhauser (links mit Gattin Susanne) erst der dritte Geschäftsführer, Markus Lorenz der dritte Betriebsleiter. Die beiden sind seit 30 bzw. 25 Jahre im Unternehmen tätig.

Selbst ein Jubilar

Oberhauser weiß, wovon er spricht, ist er doch selbst ein langjähriger Mitarbeiter: Seit 30 Jahren steht er als Geschäftsführer an der Spitze eines der wichtigsten Arbeitgeber in der Region und hat 2012 auch die Geschäftsführung der Tourismusbetriebe Warth Holding GmbH übernommen. Zu dieser Holding gehören neben den Skiliften Warth auch das Sporthotel Steffisalp und die Lechtaler Bergbahnen zu jeweils 100 Prozent. An der Diedamskopf Alpin Tourismus Gmbh hält das Warther Unternehmen mit 51 Prozent die Mehrheit. Am Diedams und besonders im Lechtal haben die Skilifte Warth einen entscheidenden Beitrag zur Weiterführung der Betriebe geleistet. 

Jubilare sind die Tragseile des Erfolgs: Die „Lechtaler“ Jubilare v. links: Luggi Wolf mit Gattin Gitti, Hubert Sperger mit Gattin Sybille und Hubert Kerber.
Die „Lechtaler“ Jubilare v. links: Luggi Wolf mit Gattin Gitti, Hubert Sperger mit Gattin Sybille und Hubert Kerber.

Sicherung der Landwirtschaft

In der Holding sind rund 220 Mitarbeitende beschäftigt, knapp die Hälfte davon ganzjährig. Damit ist die Holding einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Bei den Saisonkräften leisten die Liftgesellschaften einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherung der Landwirtschaft. „Ohne das Zubrot aus der Beschäftigung am Lift kämen viele der Landwirte nicht mehr über die Runden und ihre Höfe wären in ihrer Existenz ernsthaft bedroht. Manche müssten wohl ihre Landwirtschaft aufgeben“, merkt Oberhauser an und ergänzt, dass im Lechtal „etwa drei Viertel des Viehs in Ställen unserer Saisonmitarbeiter steht“.

Jubilare sind die Tragseile des Erfolgs: Zur Begrüßung in der Steffisalp Lounge gab es flotte Musik, ebenso zum Menü aus der Steffisalp-Hotelküche in der Burgermeisterei.
Zur Begrüßung in der Steffisalp Lounge gab es flotte Musik, ebenso zum Menü aus der Steffisalp-Hotelküche in der Burgermeisterei.

Bindeglied zu den Gästen

Zum einen zeichnet die Jubilare die Firmentreue aus: „Sie haben in all den Jahren viel Erfahrung gesammelt, sind vielseitig einsetzbar und erledigen ihre Aufgaben weitgehend selbständig“, streut Oberhauser den „alten Hasen“ Rosen.

Zum anderen geben die Mitarbeiter dem Arbeitgeber auch viel zurück: „Mit ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber unseren Gästen sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Unternehmen und dessen Kunden“, betont Oberhauser und ergänzt, dass sie damit einen unschätzbaren Beitrag dazu leisten, dass sich Gäste in Warth, speziell an den Liften, wohlfühlen und deshalb gerne wieder kommen. Damit würden sie zu einem wichtigen Tragseil des Erfolgs der Skilifte Warth.

Zwölf Jubilare – 315 Dienstjahre

Diesmal wurden gleich ein Dutzend Jubilare geehrt – Geschäftsführer Günter Oberhauser (30 Jahre) und Betriebsleiter Markus Lorenz (25) eingeschlossen. Insgesamt bringen es die zwölf Geehrten auf 315 Dienstjahre. An der Spitze ein Urgestein: Walter Weißenbach ist in seiner 51. Saison dabei. 35 Jahre sind Kurt Hammerle, Reinhold Bickel – er kämpfte sich viele Jahre mit seinem Moped durch den Schnee zur Arbeit – und Herbert Hammerle dabei. Auf 30 bringt es Luggi Wolf, auf 25 Hubert Sprenger und auf 20 Armin Hammerle. Jeweils zehn sind Hubert Kerber, Markus Fritz und Marius Oberhauser dabei.

Mit originellen „Holzurkunden“ und Ehrengeschenken sowie Blumen für die Gattinnen der Geehrten brachte das Unternehmen die Wertschätzung zum Ausdruck. „Außer Konkurrenz“ gab es noch eine 13. Ehrung: Günter Oberhauser durfte Elfi Hägele, Leiterin der Skipasskassa, mit einem Blumenstrauß zum Geburtstag, den sie an diesem Tag feierte, gratulieren. STP