Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt

VN / 12.02.2025 • 15:55 Uhr
Zum zehnjährigen Jubiläum von Ski&Concert in Warth sorgten die Monroes und die Leiblachtaler Schalmeien für einen mitreißenden Start der Konzertserie Ski&Concert 2025. STP
Zum zehnjährigen Jubiläum von Ski&Concert in Warth sorgten die Monroes und die Leiblachtaler Schalmeien für einen mitreißenden Start der Konzertserie Ski&Concert 2025. STP

Zehn Jahre Ski & Concert in Warth mit einer Mega-Party gestartet

Warth Schwer abzuschätzen, wer in der Mehrzahl war: Gäste, die einen Skitag ausklingen ließen oder Gäste, die mit Wintersport nichts zu tun hatten und die eigens zum Konzert der Monroes angereist waren. Ski&Concert und Monroes gehören einfach zusammen – seit den Anfängen dieser Veranstaltung, die seit 2015 als der „etwas andere Après-Ski“ zwischen Steffisalp-Bahn und Hotel Steffisalp über die Bühne geht. Die Monroes waren u. a. auch bei der Mega-Party zu Ehren des Doppel-Olympiasiegers Johannes Strolz dabei.

Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Die Monroes - im Bild Alex Zoppel - nahmen ihr begeistertes Publikum auf eine fantastische Reise durch die Musik der 1950-er und 1960-er.
Die Monroes – im Bild Alex Zoppel – nahmen ihr begeistertes Publikum auf eine fantastische Reise durch die Musik der 1950-er und 1960-er.

Da war es irgendwie „logisch“, dass Frontman Hanno Pinter mit seinen Kollegen Andreas Mager, Alex Zoppel, David Breznik und seit 2016 Christof Waibel am Keyboard das Jubiläum „Zehn Jahre Ski&Concert“ eröffnen durften.

Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Warths Bürgermeister Stefan Strolz, gutgelaunt beim Small-Talk mit Leiblachtaler Schalmeien, die auch heuer wieder nach einem erlebnisreichen Skitag die Monroes „unterstützten“.
Warths Bürgermeister Stefan Strolz, gutgelaunt beim Small-Talk mit Leiblachtaler Schalmeien, die auch heuer wieder nach einem erlebnisreichen Skitag die Monroes „unterstützten“.

Mehr Platz in neuer Arena

Seit den Anfängen 2015 fand Ski&Concert in der Arena vor der Burgermeisterei statt – und weil sich die Veranstaltung immer mehr zum Publikumsmagnet entwickelte, wechselte man heuer auf die große Terrasse vor dem Steffisalp-Restaurant. Eine gute Entscheidung, denn die bisherige Arena hätte die vielen Gäste nicht aufnehmen können – auch die große Terrasse platzte aus allen Nähten, als die Monroes ihre mitreißende Show begannen.

Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Sieben (Skihasen) auf einen Streich – gut gelaunt beim Monroes-Konzert.
Sieben (Skihasen) auf einen Streich – gut gelaunt beim Monroes-Konzert.

Von Jerry Lee Lewis bis Elvis

Eine Show, mit der die fünf Rock’n’Roller ihre Fans auf eine fantastische Reise in die 50-er und die Zeit des Beat der 60-er Jahre mitnahmen. Zum Auftakt gingen die Monroes 70 Jahre zurück und rissen ihr Publikum mit dem Klassiker “Whole Lotta Shakin’ Goin’ On” gleich voll mit. 1955 erschien die Nummer in der  Originalversion von der Rhythm-&-Blues-Sängerin Big Maybelle, zwei Jahre später wurde die Rock-Version von Jerry Lee Lewis ein Welterfolg, den Dutzende Sänger coverten – 1971 auch Elvis Presley.

Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Volles Haus und Riesenstimmung beim „etwas anderen Après-Ski“ auf der Terrasse des Steffisalp-Restaurants.
Volles Haus und Riesenstimmung beim „etwas anderen Après-Ski“ auf der Terrasse des Steffisalp-Restaurants.

Und mit Elvis Presley schloss sich nach mehr als zwei Stunden mitreißender Monroes-Show auch der Kreis: bei der Zugabe zeigte Hanno Pinter seine ganz andere – sanfte – Seite und verabschiedete sich mit der Ballade “Always on my mind” vom begeisterten Publikum. Die Monroes schlossen damit den Kreis, denn auch bei diesem Welthit kommt man wieder an Elvis nicht vorbei: Er machte das Lied – 1972 ursprünglich von Brenda Lee gesungen – mit seiner Coverversion zu einem Klassiker.

Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Ob da noch der Durchblick bleibt?
Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Ob da noch der Durchblick bleibt?

Schalmeien als Partner

Mehr als zwei Stunden Open-Air bei Temperaturen um den Gefrierpunkt – das geht nicht ohne Pause, um klamm werdende Finger wieder „aufzutauen“. Diese „Aufwärmpause“ überbrückten die Monroes auch diesmal wieder mit ihren Partnern, den Leiblachtaler Schalmeien, die ihren Auftritt mit einem Skitag in Warth verbanden. Bürgermeister Stefan Strolz hatte vor Jahren mit den Schalmeien Kontakt aufgenommen, die seither von ihm und den Skiliften regelmäßig zu Ski&Concert eingeladen werden – wenn die Monroes auftreten.

Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Prominente Konzertbesucher: Mandy Strasser mit Gattin Heidi, Tochter Claudia und Schwiegersohn Christoph: „Ein perfekter Start in den Skiurlaub.“
Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Prominente Konzertbesucher: Mandy Strasser mit Gattin Heidi, Tochter Claudia und Schwiegersohn Christoph: „Ein perfekter Start in den Skiurlaub.“

Der nächste „Kracher“

Nach dem fulminanten Auftakt in der Ski&Concert-Arena geht es am 22. Februar mit einem weiteren „Kracher“ weiter: OI&B Zucchero ist angesagt. OI&B (Oro incenso & birra) ist ein Projekt, das seit vielen Jahren das Ziel verfolgt, der Musik von Zucchero zu leben und bekannt zu machen. Die Band steht unter der Leitung von Christian Garbinato.

Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Kleines „Familientreffen“ bei Ski&Concert: Lead-Sänger Hanno mit Mama Greti und Bruder Jörg Pinter.
Kleines „Familientreffen“ bei Ski&Concert: Lead-Sänger Hanno mit Mama Greti und Bruder Jörg Pinter.

Dazu Skilifte-Geschäftsführer Günter Oberhauser: „Wir haben uns entschieden, das Konzept von Ski&Concert zu ändern und nicht wie bisher jede Woche ein Konzert zu veranstalten. Stattdessen setzen wir im 14-tägigen Rhythmus auf Qualität und bringen Spitzenbands auf die Bühne.“ Nach Zucchero geht es weiter mit Nevermind (8. März) und dem Andi Gabauer Trio (22. März). STP

Monroes-Show zum Jubiläums-Auftakt: Christian Garbinato, alias „Zucchero“ wird am 22. Februar mit seiner Coverband die Warth-Arena rocken.
Christian Garbinato, alias „Zucchero“ wird am 22. Februar mit seiner Coverband die Warth-Arena rocken.