Närrische Lochauer Bürgermeister-Absetzung

In Lochau regieren zur Faschingszeit mit viel Humor die “Steinzeitmenschen vom Berg”.
Lochau Die „Berger Steinzeitmenschen der 1. Generation“ mit Zunftbürgermeister Roman Rist haben bei der traditionellen Bürgermeister-Absetzung mit der Übernahme des Gemeindeschlüssels auch die „Regierungsgeschäfte“ in Lochau übernommen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nach der närrischen Stürmung des Platzes, im neua Häs mit Keulen und Speeren, erfolgte unter den Klängen der Guggamusik „Pfütza-Fäger“ die Überstellung des entmachteten Bürgermeisters Frank Matt und seiner Gemeinderäte, Vize Christophorus Schmid, Richard Faisst, Melitta Sohm und Petra Rührnschopf, zur stimmungsvollen „Verurteilung“ in die Festhalle.

Mit dabei im originellen Faschingszug die „Bäumler Paradise“-Faschingszunft mit Bürgermeister Stefan Pienz, eine Abordnung der „Hörbranzer Raubritter“ samt Prinzenpaar und den „Leiblachtaler Fetzahexa“, die „Howilar Rutschbugglar“, die Bienchen vom „Team für Lochau“ sowie zahlreiches närrisches Fußvolk.

Stimmungsvolle „Verurteilung“
Schräge Guggamusik, lautstarke Ore-Ore-Rufe und viel Applaus begleitete die stimmungsvolle Verurteilung der stilvoll maskierten Lochauer Gemeindeverantwortlichen und dem „Bürgermeister außer Dienst“ im Besonderen.

Auf ihrer steinzeitlichen Reise vom Pfänder hinab ins dunkle Tal begegneten die „Steinzeitmenschen“ zahlreichen Spuren verfehlter Gemeindepolitik: Von der ehemals schönen Adlerwarte in der Parzelle Riese mit heute geheimnisvoll herumstehenden silbrigen Kisten als neuem Leiblachtaler Altstoffsammelzentrum über sanierungsbedürftige Wanderwege und Straßen im Bereich Lohorn und Buchenberg, vorbei an einem riesigen Baukran am Haggen mitten auf dem Wanderweg und dem bis heute noch leeren Waldkindergarten in Unterhaggen bis zu ihrem Ziel „Alte Festhalle“, die in der tiefsten Dunkelheit der Gemeinde immer noch auf ihre Wiedergeburt wartet.

Mit harten „Verfügungen“ müssen Bürgermeister und Gemeinderäte hiefür in den kommenden Faschingstagen beim „Lochauer Kinderfasching“ aktiv mit dabei sein.

Neues Gemeinde-LOGO ziert das Gemeindeamt
Bis zum Aschermittwoch steht Lochau nun unter dem Regiment der „Berger Steinzeitmenschen“. Highlights sind der Zunftball am Freitag und der große Lochauer Faschingsumzug am kommenden Sonntag. BMS

