Großer Faschingsumzug in Lochau

Der „Lochauer Faschingsumzug“ begeistert am 23. Februar mit über 1500 Mäschgerle.
Lochau Auf zum „Lochauer Faschingsumzug“ heißt es am Sonntag, dem 23. Februar, für die kleinen und großen Mäschgerle. Die Bodenseegemeinde wird zum närrischen Treffpunkt der Region. Über fünfzig maskierte Gruppen mit über 1500 Mäschgerle und Maschgara aus der Bodenseeregion sind in Lochau bei diesem zweistündigen Spektakel live mit dabei.

Allen voran marschiert der Musikverein Lochau als Froschkönige, es folgen die „Bäumler“- und die „Berger“-Faschings- und Funkenzunft sowie die Lochauer Guggamusik „Pfütza-Fäger“. Mit dabei das Hörbranzer und das Bregenzer Prinzenpaar sowie das Prinzenpaar der Fasnatzunft Höchst, die im Gefolge von zahlreichen Gruppen aus ihrem Herrschaftsgebiet begleitet werden.

Stammgäste beim Lochauer Umzug sind unter anderem die Howilar Rutschbuggler, der Jo-Jo-Club, die Gruppe Hotzplotz, die Narraseckl und die Wirtshauspiraten aus Bregenz, die Bergerly Hills, d´Lauterachar oder die Kehlbach-Frösche, weiters Närrinnen und Narren aus Wolfurt, Gaißau, Fußach, Watzenegg, Riefensberg, Thüringen oder Hergatz. Neben den Leiblachtaler Schalmeien sorgen die Gääser Moolhüüler, die Stuabruch Tschäppra oder der Höchster Schalmeienzug für die schrägen Töne.

Startschuss um 13.30 Uhr
Start des Umzuges ist um 13.30 Uhr in der Hörbranzer Straße. Vom Spar-Markt führt der bunte Zug über die Alberlochstraße und das Ortszentrum zur Open-air-Fest-Arena im Schulhof.

Faschingsparty für Jung und Alt
Hier sorgen ein Kinderprogramm in der Festhalle mit Kinderdisco und Gratis-Hotdogs, die schrägen Auftritte der Musikgruppen auf dem Vorplatz sowie DJ-Sound im Partyzelt für das ganz spezielle „Faschings-Rämi-Dämi“. Mit dem Kauf eines Zwei-Euro-Faschingspins unterstützen die Zuschauer die tollen Aktivitäten rund um den abwechslungsreichen „Lochauer Kinderfasching“.

Traditioneller Kinderfasching
Beim Umzug in Lochau sollen im Besonderen die kleinen Mäschgerle ihren Spaß haben, so die bewährten Organisatoren des „Lochauer Faschingsgremiums“ mit Stefan Pienz (Obmann/Zunft Bäumle) und Roman Rist (Vize/Zunft Berg) sowie Kulturreferentin Petra Rührnschopf, Umzugs-Organisatorin Brigitte Praml-Sinz und Tonmeister Martin Lukanz. Alle Informationen auf www.fasching-lochau.at. bms